Sie sind hier
E-Book

Datenschutzrechtliche Aspekte der Implementierung eines Onlineshops an der Universität Oldenburg

AutorAnnette Schröder
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783638379083
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät II (Wirtschafts-und Rechtswissenschaften)), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Universität Oldenburg vertreibt durch eine organisatorisch selbstständige Stelle ein breit gefächertes Sortiment an Merchandisingartikeln. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, das Medium Internet für den Vertrieb ihrer Merchandisingkollektion als zusätzlichen Absatzkanal zu nutzen. Aus gegebenem Anlass hat nun eine Arbeitsgruppe des Projektes 'Neustrukturierung des Merchandising- Bereichs der Universität Oldenburg' den Prototypen eines Onlineshops entwickelt. Bei Interneteinkäufen werden, anders als bei klassischen, anonymen Ladenkäufen, personenbezogene Daten des Kunden erhoben, verarbeitet und genutzt. Die datenverarbeitende Stelle, d.h. die Merchandisingstelle der Universität, hat dabei datenschutzrechtliche Vorschriften einzuhalten. Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den datenschutzrechtlichen Aspekten, die bei der Implementierung eines Onlineshops an der Universität zu berücksichtigen sind. Dabei beschränken sich die folgenden Ausführungen auf das Rechtsverhältnis zwischen der Merchandisingstelle und ihren Kunden. Zunächst werden in Kapitel 2 einige grundsätzliche Überlegungen zum Thema Datenschutz angestellt. Es folgen in Abschnitt 3 eine Abgrenzung der Ebenen des Kommunikationsprozesses im Internet sowie die rechtliche Einordnung der Merchandisingstelle, der Homepage und des Kunden bzw. Surfers. Dies ist notwendig, um aus der Fülle bestehender Datenschutzregelungen die auf diesen Sachverhalt zutreffenden und anwendbaren herauszufiltern. Abschnitt 4 befasst sich anschließend eingehend mit den anwendbaren Rechtsvorschriften und dem Verhältnis dieser zueinander. Kapitel 5 bildet nunmehr das Herzstück dieser Ausarbeitung. Es behandelt die datenschutzrechtlichen Aspekte beim Interneteinkauf. Des Weiteren wird in Kapitel 6 der rechtliche Rahmen für eine Datenverarbeitung außer Haus abgesteckt, denn es wird in Erwägung gezogen, diese durch einen externen Dienstleister durchführen zu lassen. Im Anschluss daran befasst sich Punkt 7 mit datenschutzrechtlichen Verfahren und Kontrollmaßnahmen. Abschließend werden in Kapitel 8 die im Laufe dieser Arbeit gewonnenen Erkenntnisse zusammenfassend kritisch reflektiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Allgemeines

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...