Sie sind hier
E-Book

Davids Sieg über die Philister

(2. Samuel 5, 17-25)

AutorJohannes Müller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640211319
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Quellenexegese aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Universität Regensburg, Veranstaltung: Einführung in die Methode alttestamentlicher Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich in meiner Exegesearbeit für diese Bibelstelle entschieden, da mich das strategische Vorgehen in Bezug auf die Kriegsvorbereitung und das damit einhergehende Vertrauen auf Gott sehr begeistert hat. Wenn man die Kriegsvorbereitung heutzutage in Vergleich dazu setzt, lässt sich ein gewaltiger Kontrast feststellen. Wer die bessere Strategie entwickelt, das stärkere Gefolge hat und dazu die vernichtensten Waffen benutzt, fühlt sich klar überlegen und gut gerüstet für den Kampf. David jedoch verlässt sich nicht auf seine Rüstung, sondern vertraut allein auf Gott. Im ersten Moment könnte man meinen, dass er völlig riskant und unterlegen gegen die Philister vorgeht, doch der zweifache Sieg bestätigt David in seiner Entscheidung. Auch wenn das Vertrauen Davids noch so beeindruckend wirkt, schockiert sogleich die Tatsache, dass der gütige Gott einen Krieg unterstützt und somit gegen die Philister vorgeht. Die Philister sind ebenso Geschöpfe Gottes wie es auch David ist. Dennoch hat der Herr Partei ergriffen und geht zusammen mit David gegen sie vor. Dies hat ebenso mein Interesse an dieser Bibelstelle geweckt, denn die Geschichte bewirkte bei mir eine gewisse paradoxe Glaubenssicht. Zum einen lernt man den hilfsbereiten und Vertrauen erweckenden Gott kennen, zum anderen schockiert die Tatsache, dass Gott einen Konkurrenten unterstützt und damit sogar die eigene Niederlage herbeizwingt. Ich werde in meiner Exegesearbeit nun so vorgehen, dass ich zuerst die rev. Lutherübersetzung, die Einheitsübersetzung, die rev. Gute Nachricht Übersetzung und die Bibel in gerechter Sprache miteinander vergleiche. Diese vier Texte sind meiner Meinung nach für die Analyse gut geeignet. Anschließend werde ich dann die weitere Analyse dieser Bibelstelle fortsetzen und dafür die rev. Lutherübersetzung verwenden. Nach der Analyse folgt noch die Klärung von Einzelaspekten und schließlich die Zusammenfassung meiner Ergebnisse.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...