Sie sind hier
E-Book

DaZ eigenständig üben: Präsens - SEK

Freiarbeitsmaterialien zum Lesen, Schreiben und Sprechen (5. bis 8. Klasse)

AutorEllen Schulte-Bunert, Michael Junga
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783403404859
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
DaZ-Förderung in der Sekundarstufe: Das Wichtigste zum Thema Präsens !
'Ich gehe gern zur Schule!' - 'Ich bin auch gern dort!' Mit diesen Übungsmaterialien wiederholen Ihre Schüler das Wichtigste zum Thema Präsens

Einige grammatische Kernthemen der deutschen Sprache bereiten Schülern mit Migrationshintergrund besondere Probleme. Die Reihe DaZ mit Selbstkontrolle - Sekundarstufe widmet sich daher der gezielten Förderung von DaZ-Schülern im Unterricht der Sekundarstufe.

Anhand leicht verständlicher Aufgaben trainieren die Schüler unabhängig vom Lehrer ihre grammatischen Fähigkeiten. Sie arbeiten eigenständig mittels einfacher Bilder und kontrollieren sich selbst. Eine Reihe von Tandemübungen motiviert Ihre DaZ-Schüler zum sprechen. Indem die Schüler im geschützten Raum miteinander üben können, werden Sprechhemmungen so gezielt abgebaut. 

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Liebe Kollegin, lieber Kollege5
Soloaufgaben6
Regelmäßige Verben6
1. Wie heißt du?6
2. Woher kommst du?7
3. Und woher kommen die anderen Schu?ler?8
4. Wo wohnt ihr jetzt?9
5. Was ist richtig?10
6. Georgios erzählt11
Verben mit Ablaut (Wechsel des Stammvokals)12
7. Womit fahrt ihr zur Schule?12
8. In der DaZ-Stunde13
9. Wir sprechen viele verschiedene Sprachen14
10. In der Pause15
11. Wer weiß es?16
12. Heute ist schulfrei!17
Hilfsverben „sein“ und „haben“18
13. Wie alt seid ihr?18
14. Paul fragt19
15. In Deutschland gibt es viel Haustiere20
16.Sofie erzählt21
17.Wie geht es dir?22
Trennbare Verben23
18. Am Ende der Stunde sagt Frau Bauer: „Einpacken!“23
19. Die Schule ist aus!24
20. Im Supermarkt25
21. Auf dem Sportplatz26
22. Und wo ist Majeda?27
23. Ein Schreck am Nachmittag!28
Tandemu?bungen29
Tandemu?bung 1 – Wer seid ihr?29
Tandemu?bung 2 – In der Mathematikstunde31
Tandemu?bung 3 – Moritz und Tarek sind sehr sportlich33
Tandemu?bung 4 – Wer ist das?35
Tandemu?bung 5 – Keiner passt auf37
Tandemu?bung 6 – Endlich sind Ferien!39

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...