Besondere Begabungen benötigen besondere Förderung! Die vorliegende Publikation reflektiert die bundesweite Situation der Nachwuchs- und Begabtenförderung in den darstellenden Künsten. Ausgangspunkt für Überlegungen zu curricularen Programmen der künstlerischen Bildung in den Bereichen Schauspiel, Tanz und Gesang ist ein fortlaufendes Forschungsprojekt der proskenion Stiftung unter dem Titel 'Dem Nachwuchs eine Bühne geben!'. Wissenschaftlich wird oftmals differenziert zwischen Begabung als Anlagepotenzial und Talent als realisierter Anlage. Diese Sichtweise deutlich erweiternd hat man sich im Rahmen des Forschungsprojekts sehr bewusst für einen Expertiseansatz entschieden, der jener Fragestellung nach dem Zusammenhang zwischen Begabung, Talent und (zielgerichteten) Üben eine Antwort bieten soll. Kurzum: Wie entwickelt sich ein künstlerisches Talent? Ergänzend zu den Aussagen des stiftungseigenen Forschungsprojektes sollen Interviews mit Theaterdozenten, Schauspielern, Regisseuren, Choreografen, Tänzern, Musikern und bildenden Künstlern, die in der künstlerischen Bildung mit Kindern und Jugendlichen tätig sind, weiterführende Antworten auf die Frage der Entwicklung des künstlerischen Nachwuchs in den darstellenden Künsten geben. Anschließend werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt, die sich der Schulung des Theaternachwuchses verpflichtet haben. Die vorliegende Veröffentlichung geht über die Reflexion der aktuellen Gegebenheit der künstlerischen Bildung hinaus, indem die zusammengetragenen Erfahrungen und Erkenntnisse in die konzeptionelle Entwicklung von unterschiedlichen Nachwuchsförderprogrammen einfließen und somit verschiedene Wege einer curricularen Nachwuchs- und Begabtenförderung in den darstellenden Künsten aufzeigen.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…
Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…
Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…
Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…
Kurz nach der Reform des Kindschaftsrechts, das nach Jahrhunderten der Diskriminierung zu einer Gleichstellung von ehelichen und nichtehelichen Kindern sowie verheirateten und unverheirateten Müttern…
Kurz nach der Reform des Kindschaftsrechts, das nach Jahrhunderten der Diskriminierung zu einer Gleichstellung von ehelichen und nichtehelichen Kindern sowie verheirateten und unverheirateten Müttern…
Welche Positionen, Kontroversen und Perspektiven lassen sich innerhalb des sozialarbeitswissenschaftlichen Diskurses unterscheiden und was bieten diese im Vergleich zu ihren eigenen Ansprüchen an…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...