Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,3, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Bewegung ist eine grundlegende Voraussetzung des Lebens' (Stelli 2007). Damit Kinder sich gesund und leistungsfähig entwickeln, benötigen sie Bewegung. Doch oftmals liest man in vielen Zeitungen, dass die junge Generation 'verdummt' und sozial und emotional 'verarmt', sowie sich körperlich kaum betätigt und faul wird. Durch den Bewegungsmangel werden häufiger Aggressionen aufgebaut, die körperliche und geistige Entwicklung wird negativ beeinflusst, das soziale Lernen wird behindert, die Konzentration eingeschränkt und Krankheiten oder Übergewicht eher hervorgerufen. Doch welche Art von Bewegung ist für Kinder richtig? Reicht die Alltagsbewegung und das davon ausgehende Ausmaß an Bewegung für den Erhalt der Gesundheit? Und wie viel Bewegung braucht ein Kind täglich? Die vielen Fragen nach der Bedeutung und dem Ausmaß der sportlichen Aktivitäten für die Entwicklung der Kinder ist seit Jahren Diskussions- und Untersuchungsgegenstand der sportwissenschaftlichen Forschung (Neumann 1957, Steinbach 1964, Kunath 1968, Matthesius/Müller 1972, Heinemann 1974, Sack 1975, Singer/Haase 1975, Vanek/Hosek 1977). Laut Medienberichten zufolge ist 'Bewegung oft ein Allheilmittel' (Jansen 2014). Wir wissen, dass Sport gegen Übergewicht gut ist und es eine große Bedeutung in der Freizeitbeschäftigung und bei der Prävention von verschiedenen Krankheiten hat. Glaubt man den vielen Medien, soll Sport und Bewegung 'schön' und 'schlau' (Jansen 2014) machen. Mit Hilfe von Studien und einigen Tests, werde ich das Thema, dass Sport 'schlau' macht, kritisch betrachten. So heißt es in einer Studie von Petra Jansen aus dem Institut für Sportwissenschaft an der Universität Regensburg (2014) 'Macht Bewegung unsere Kinder wirklich schlauer? Neue Erkenntnisse zum Zusammenhang von Bewegung und kognitiven Fähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen' (Jansen 2014), dass es wissenschaftlich bewiesen ist, dass sich Bewegung und Sport positiv auf bestimmte kognitive Fähigkeiten, sowie emotionale und soziale Entwicklungsprozesse bei Kindern, auswirkt.
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…
Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…
Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…
Band 2 des Lehrbuches der Entwicklungspsychologie befaßt sich eingehend mit den Merkmalen und Aufgaben von Entwicklungstheorien und stellt biogenetische, psychoanalytische, kognitive und S-R-…
Band 2 des Lehrbuches der Entwicklungspsychologie befaßt sich eingehend mit den Merkmalen und Aufgaben von Entwicklungstheorien und stellt biogenetische, psychoanalytische, kognitive und S-R-…
Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…
Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...