Sie sind hier
E-Book

Der Faktor Alter beim Fremdsprachenlernen und die altersgerechte Unterrichtsgestaltung

und die altersgerechte Unterrichtsgestaltung

AutorJenny Tippelt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783656198574
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Unser Alter kann Aussagen darüber zulassen, welche Handlungen wir schon beherrschen, welche Fähigkeiten wir nicht mehr Inne haben, wie viel wir möglicher Weise schon erlebt haben, welchen Ausbildungsstand wir wahrscheinlich schon erreicht haben, in welcher Phase unseres Lebens wir uns befinden, welche geschichtlichen Ereignisse wir schon miterleben durften. Es lässt verschiedene Hypothesen über uns zu, doch müssen sich diese nicht immer bestätigen. Das Alter im Kontext des Lernens ist ein hochinteressanter Komplex über den sich nicht nur Lernforscher Gedanken machen. Auch in der breiten Bevölkerung meint man zu wissen, dass das Lernen im Alter viel schwieriger wird und dass Kinder sowieso viel besser lernen können als Erwachsene. Welche dieser weitläufig verbreiteten Meinungen sich bestätigen lassen, welche Fragen bis heute noch nicht geklärt sind und welche Thesen als widerlegt gelten, soll sich diese Arbeit in Ansätzen widmen. Besonderes Augenmerk soll dabei auf den Fremdsprachenerwerbskontext gelegt werden, auch weil es in diesem Bereich viele sich widersprechende Meinungen zu geben scheint.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...