Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden verschiedene Intelligenzmodelle vorgestellt. Mittels des weitverbreiteten WISC-Testverfahrens zur Messung des IQ soll ein Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen entsprechender Praktiken geben. Es werden Intelligenzunterschiede nicht nur über Generationen hinweg, sondern auch im Lebenslauf eines Individuums beleuchtet. Durch Flynns Beantwortung einiger Paradoxa im Hinblick auf die generationenabhängige intellektuelle Veränderung wird zudem ein Begründungsansatz geliefert. Inwiefern genaue Ursachen zur Ergründung des Flynn-Effekts verantwortlich gemacht werden können soll letztlich im Fazit die Frage sein. James Flynn, der Mann nach dem der Flynn-Effekt benannt ist, machte in den Achtzigerjahren eine folgenschwere Entdeckung. Seinen Untersuchungen zufolge stieg die Leistung in Intelligenztests - vorrangig in Industrienationen - über die Jahre von etwa 1930 bis zu dem damaligen Zeitpunkt (1984 und noch weiter hinaus) kontinuierlich an. Dieses Phänomen zog sich bis in die frühen Zweitausenderjahre hin. Seitdem ist jedoch kein erwähnenswerter Anstieg mehr zu verzeichnen. Flynn konnte also durch entsprechende Messverfahren und Vergleiche feststellen, dass Menschen vor 70 Jahren in heutigen IQ-Tests derart schlecht abgeschnitten hätten, dass ein großer Teil von ihnen unter heutigen Verhältnissen als geistig behindert eingestuft würde. Es wäre für heutige junge Erwachsene demnach gar problematisch, ein Gespräch auf geistiger Augenhöhe mit ihren Großeltern zu führen. Da aber feststeht, dass derartige Probleme nicht vorherrschen, muss entweder die Verlässlichkeit weltweit anerkannter Intelligenztests hinterfragt werden oder die allgemeine Erwartungshaltung dahingehend gebremst bzw. neu justiert werden, inwiefern IQ-Tests die allgemeine Intelligenz von Individuen bestimmen. Es können ferner nur theoretische Rückschlüsse gezogen werden. Da Menschen, die eine durchschnittliche Leistung bei IQ-Tests der ersten Generationen (etwa dem ersten WISC-Test) erzielt haben, offensichtlich unmöglich 60 Jahre später einen aktuellen IQ-Test machen und zeitgleich den Intellekt ihres damaligen Ichs besitzen können, wurden demnach Untersuchungen an Testpersonen durchgeführt, die nun entsprechende Unterschiede zwischen veralteten und aktuellen Testverfahren aufwiesen und durchschnittlich deutlich bessere Fähigkeiten bei der Lösung von Aufgaben in IQ-Tests verdeutlichen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Studienliteratur - Psychologie - Pädagogik
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF
Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF
Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…
Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…
Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...