Sie sind hier
E-Book

Der IFRS for SMEs

Lobbyismus im Due Process

AutorValentin Beniers
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl57 Seiten
ISBN9783836646642
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Veröffentlichung des IFRS for SMEs – Eckdaten des Due Process: Der IASB veröffentlichte am 09.07.2009 den finalen IFRS for SMEs. Es wurden insgesamt ca. sechs Jahre benötigt, um den Standard zu entwickeln. Einen wichtigen Schritt im Due Process stellte die Veröffentlichung des ED der IFRS for SMEs im Februar 2007 dar. Zum Ende der Kommentierungsfrist im November 2007 waren 162 CLs eingegangen und an den parallel stattfindenden Feldstudien hatten sich 116 Unternehmen beteiligt. Motivation des IASB: Der IASB begründet die Entwicklung eines eigenen Standards für SMEs mit unterschiedlichen Nutzerbedürfnissen der Jahresabschlussadressaten von SMEs im Vergleich zu denen der börsennotierten Unternehmen. Des Weiteren wird anerkannt, dass die Anwendung der Full-IFRS die SMEs zu sehr belasten würde. In BC39 findet sich die Schlussfolgerung, dass man die Standardentwicklung nicht anderen überlassen dürfe, da dies zu international nicht vergleichbaren Standards führe und einen Übergang auf die Full-IFRS erschwere. Gang der Untersuchung: Ein neuer internationaler Rechnungslegungsstandard, der global das Gros der Unternehmen erfasst, hat das Potential, Rechnungslegungstraditionen tiefgreifend zu verändern. Zielsetzung dieser Arbeit ist es, den Due Process des IASB, der zu dem neuen Standard geführt hat, ausschnittsweise zu beleuchten. Dazu werden zunächst theoretischeFragestellungen diskutiert, die für die folgende Analyse von Bedeutung sind. Im Zentrum steht eine empirische Analyse der Kommentare zu dem Standardentwurf, die sich auf 150 CLs mit einem Gesamtumfang von 1639 Seiten erstreckt. Um neben einer globalen Einschätzung eine differenziertere zu erhalten, werden die Kommentare verschiedenen Gruppen zugeordnet und deren jeweilige Haltung zu ausgewählten Fragestellungen untersucht. Abschließend werden ED und finaler Standard im Hinblick auf die ausgewählten Fragestellungen komparativ analysiert und eine mögliche Auswirkung der Kommentare auf die Ausgestaltung des finalen IFRS for SMEs untersucht.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIV 1.Einleitung1 1.1Veröffentlichung des IFRS for SMEs - Eckdaten des Due Process1 1.2Motivation des IASB1 1.3Ziel und Konzeption der Arbeit1 2.Charakteristika von SMEs2 2.1Ökonomische Bedeutung2 2.2Mannigfaltige Begriffswelt der SMEs2 2.2.1Ausgewählte quantitative und qualitative Definitionen2 2.2.2Die Definition des IFRS for SMEs3 2.2.3Änderungen der Definition [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...