Sie sind hier
E-Book

Der islamische Terror

Wie der IS unsere Weltordnung gefährdet

AutorHamed Abdel-Samad, Lukas Diringshoff
VerlagCBX Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl208 Seiten
ISBN9783945794616
Altersgruppe13 – 
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Wie der islamische Staat (ehemals ISIS) unsere Weltordnung bedroht Der Islamische Staat (IS) versetzt nicht nur die Menschen in Deutschland in Angst und Schrecken. Und das nicht ohne Grund: Videobotschaften von Enthauptungen kursieren im Internet, islamkritische Medien werden mit Anschlägen bedroht, und Jugendliche reisen nach Syrien, um dort in den Krieg gegen die Ungläubigen zu ziehen und kehren teils schwer geschädigt an Leib und Seele wieder zurück. Doch was ist der IS eigentlich? Eine religiöse Gruppierung oder eine kriminelle Organisation, die den Islam als Deckmäntelchen für ihre Gräueltaten verwendet? Ist der IS ein regionales Phänomen oder hat er tatsächlich die Absicht, auch die westliche Welt zu erobern? Tritt der IS die Nachfolge von al-Qaida an oder ist er sogar viel gefährlicher auch für uns in Europa? Der Journalist Lukas Diringshoff hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht. Sein Buch soll aufklären über die wahren Beweggründe der Terrororganisation, ihre Eroberungspläne und ihre Geldquellen. Er zeigt auf, dass der IS den Islam zwar für seine Zwecke nutzt, aber seine radikale Auslegung mit dem Glauben der meisten Muslime nichts gemeinsam hat. Doch die Radikalisierung besonders von jungen Menschen nimmt weiter zu. Und unter ihnen können sich tickende Zeitbomben befinden, die nur darauf warten, für Allah in den Krieg zu ziehen. Auch hier in Deutschland.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftspolitik - politische Ökonomie

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...