Sie sind hier
E-Book

Der Lehrer und seine Schüler nach PISA 2000 - Wechselwirkungen zwischen dem Lehrerverhalten und den Schülerleistungen

Wechselwirkungen zwischen dem Lehrerverhalten und den Schülerleistungen

AutorDajana Kneifel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783638215657
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Organisation von Lehr-Lern-Prozessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Veröffentlichung der PISA-Studie 2000 Ende des Jahres 2001, finden in ganz Deutschland heftige Diskussionen bezüglich des hiesigen Bildungssystems statt. Der Grund dafür ist das schlechte Abschneiden der deutschen Schüler beim internationalen Schülerleistungsvergleich. Auch der innerdeutsche Leistungsvergleich (PISA-E) brachte teils erschreckende Ergebnisse hervor. Die neuesten Veröffentlichungen dieses Jahres zum Thema Lehrerwillkür bei der Notenvergabe haben die Diskussionen über das Schulwesen in Deutschland und vor allem über das Verhalten und die Qualifikation der Lehrer abermals entfacht. In all diesen Gesprächen werden nicht nur die vorliegenden Ergebnisse bewertet, beurteilt bzw. kommentiert und Kritik am gesamten innerdeutschen Bildungssystem geäußert, sondern es werden auch viele Vorschläge zu Reformen des Systems dargestellt.. Die Rolle des Lehrers wird dabei ebenso betrachtet wie die Schüler, die Schule als Institution und das Schul- und Bildungssystem im Ganzen. Es zeigt sich derzeit, dass es unterschiedlichste Ansichten bzw. Ansatzpunkte gibt, um ein Muster für eine grundlegende Reform des deutschen Bildungssystems zu entwickeln. Ein Ziel haben alle gemeinsam: die Leistung der deutschen Schüler soll verbessert und den internationalen Standards angeglichen werden; die Qualität deutscher Schulen soll gesteigert werden. Doch welche dieser Änderungen sind tatsächlich notwendig bzw. realisierbar und vor allem, welche spezielle Rolle spielt dabei der Lehrer? Zu Beginn meiner Ausführungen werde ich kurz PISA, deren Untersuchungsschwerpunkte und die entsprechenden Ergebnisse erläutern. Dann werde ich kurz auf einige Interpretationen der PISA-Ergebnisse und auf aktuelle Reformvorschläge zum deutschen Bildungssystem eingehen. Einige der möglichen Reformen basieren besonders auf der Rolle des Lehrers. Diese werde ich näher betrachten und dabei insbesondere auf die Frage eingehen, welche Bedeutung Lehrer heutzutage an deutschen Schulen und in der Gesellschaft haben und welche Auswirkungen das Lehrerverhalten auf die Leistung und die Motivation von Schülern haben kann. Vier Verhaltenstypen werde ich auf Grundlage der Lehrertypologie von Caselmann genauer erläutern und dabei die Möglichkeit einer Lehrerevaluation beschreiben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...