Sie sind hier
E-Book

Der Machtaspekt im Unternehmen

AutorAlmut Stielau
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783656904786
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Organizational Behaviour and Analysis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die alltägliche Erfahrung, dass sich 'Macht' auf den Einzelnen äußerst negativ auswirken kann, führt oftmals zu einer Ideologisierung der Machtfrage. Sie wird schlechthin als etwas 'Anrüchiges' erlebt, was eine nüchterne Betrachtung des Phänomens erschwert. So wird gerade in der populärwissenschaftlichen Literatur der negative Aspekt der Macht hervorgehoben, indem er im Zusammenhang mit Ohnmacht, Autorität, Hierarchie und Angst genannt wird. Die Erfahrungen mit 'Machtkämpfen' - gerade innerhalb von Unternehmen - sorgt anscheinend für einen großen Bedarf an Ratgebern: sowohl für die Rezipienten der Macht als auch für Führungskräfte (in Form von Handbüchern für den verantwortungsvollen Umgang mit Macht). Häufig wird in diesen Ratgebern ein Machteinsatz à la Machiavelli beschrieben, der durch einen extrem autoritären Führungsstil gekennzeichnet ist. Aber was bedeutet Macht, wie kann man sie charakterisieren? Wie und unter welchen Umständen wirkt sie im Unternehmen? Der Text enthält einen Überblick über die unterschiedlichen Machtelemente. Danach folgt eine kurze Analyse der Strukturen eines Unternehmens (als Organisation). Der Schwerpunkt liegt im letzten Kapitel, in dem eine Einordnung des Machtaspektes in diese Strukturen versucht wird. Berlin, 1997.

Nach einigen Stationen in der Telekommunikationsbranche setzt Almut Stielau seit 2001 ihre interdisziplinäre Denke als Consultant in verschiedenen Branchen und Funktionen ein, u.a. in Top-Management Beratungen und auf selbstständiger Basis. Neben Strategieentwicklung und -implementierung, Governance und Steuerung sowie IT Transformation ist das Thema Nachhaltigkeit ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt. Akademischer Hintergrund & Abschlussarbeiten: Certificate of Advanced Studies (CAS) Social Mgmt. / Social Responsibility. 'Entwurf eines Referenzmodells für die Einführung eines Sozialmanagement-Systems auf der Grundlage einer standardisierten Projektmanagement-Methode.' ZHAW Zürich (2009) Note: ausgezeichnet. MBA. 'Strategischer Markteintritt und Marktgestaltung: Der chinesische Telekommunikationsmarkt für Basisdienste'. FHW Berlin (2000) Note: 1,4. M.A. Sinologie, VWL und Politologie. 'Der wirtschaftliche Integrationsprozess zwischen China, Hongkong und Taiwan'. FU Berlin (1995) Note: sehr gut.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...