Sie sind hier
E-Book

'Der Regenbogenfisch'. Literaturdidaktische Analyse und Anregungen für die praktische Umsetzung in der Grundschule

AutorEva Wieser
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668379275
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte vom 'Regenbogenfisch' wurde in einem Buch künstlerisch durch und von Marcus Pfister verewigt. Es ist eine Erzählung in der literarischen Form der Fabel und gehört somit zur literarischen Gattung der Epik. Das Buch ist farblich so aufgebaut, dass es fast ausschließlich bläuliche Töne enthält. Die Bilder darin laden zum Anfassen ein, da sie zum einen aquarelliert und sehr fein gezeichnet wurden und weil sie zum anderen durch die Glitzerschuppen des Regenbogenfisches besonders ansprechend für Kinder sind. Abgesehen von den überwiegend blauen, türkisenen und grünen Farbtönen glitzern die Schuppen des Fisches in allen bunten Regenbogenfarben. Mimik, Körperhaltung, Blickkontakt und weitere soziale Aspekte werden bereits bei den Illustrationen deutlich, wobei dadurch die Konstellation der Beziehungen unter den Figuren, sowie die äußere und innere Handlung unterstrichen wird. Diese Form des Buches hebt somit von gängigen Büchern ab und wird von vielen Erwachsenen rückwirkend als 'Lieblingsbuch der eigenen Kindheit' bezeichnet. Betrachtet man die Sprache des Buches etwas genauer, so wird ganz klar ersichtlich, dass sich diese - abgesehen von der optischen Gestaltung des Buches - ebenso von gängigen Fibeln oder Sprachbüchern absetzt. Dieser Unterschied kann jedoch positiv verzeichnet werden, da sie besonders variationsreich und lebendig gewählt wurde.Den Kindern wird durch den Aufbau des Textes, der Wortwahl und sogar der unkomplizierten Syntax das Einprägen des Handlungsablaufes um ein Vielfaches vereinfacht. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...