Sie sind hier
E-Book

Der Uhren-Führerschein

1./2. Klasse

AutorBernd Wehren
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl49 Seiten
ISBN9783403530565
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Vergeben Sie die Lizenz zum Uhrzeiten-lesen!
Ob Minuten- oder Stundenzeiger, Sprechweisen verschiedener Uhrzeiten oder Uhren-Domino: Mit diesen motivierenden Arbeitsblättern begeistern Sie Ihre Schüler für das Thema Uhr und Uhrzeit. Die abwechslungsreichen Materialien sind kleinschrittig aufgebaut und steigen im Schwierigkeitsgrad an. Die Prüfungen in drei Schwierigkeitsstufen zeigen Ihnen, wie fit Ihre Schüler im Umgang mit der Uhr geworden sind.

Und das Beste: Die Kinder sind hochmotiviert, denn sie können am Ende stolz ihren Führerschein vorzeigen!

Die farbige Vorlage für die Führerscheine ist im E-Book enthalten und kann bequem ausgedruckt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Einleitung5
Meine 1. und 2. analoge Spieluhr (12 Stunden-Zifferblattohne und mit Minuteneinteilung)6
Meine 3. analoge Spieluhr (24 Stunden-Zifferblatt mit Minuteneinteilung)7
Meine 4. digitale Spieluhr (24 Stunden- und 59 Minuten-Einteilung)8
Alltagsbilder den Tageszeiten zuordnen9
Ein Tagesablauf 110
Ein Tagesablauf 211
Viele verschiedene Uhren-Namen12
Die Teile einer Uhr13
Die unvollständigen Zifferblätter14
Aufgaben mit der analogen, hell kopierten 1. Spieluhr von Seite 5:0
Wie spät ist es? 1 (Es ist … Uhr.)15
Stundenzeiger in die Uhr malen 1 (volle Stunden)16
Stunden- und Minutenzeiger in die Uhr malen 1 (volle Stunden)17
Uhren-Domino und Uhren-Memo (analog – leicht)18
Generalprobe19
Bronzene Uhren-Fu?hrerschein-Pru?fung20
Aufgaben mit der analogen, dunkel kopierten 2. Spieluhr von Seite 5:0
Zifferblattdarstellungen 1 (volle und halbe Stunde – Zeitangaben zuordnen)21
Zifferblattdarstellungen 2 (halbe Stunde – Zeitangaben zuordnen)22
Wie spät ist es? 2 (Es ist halb … .)23
Stunden- und Minutenzeiger in die Uhr malen 2 (halbe Stunde)24
Sprechweisen verschiedener Uhrzeiten 1 (halbe Stunde – 30 Minuten)25
Wie spät ist es? 3 (Es ist halb … . Es ist … Uhr und 30 Minuten)26
Zifferblattdarstellungen 3 (Viertel nach – Zeitangaben zuordnen)27
Wie spät ist es? 4 (Es ist Viertel nach … .)28
Stunden- und Minutenzeiger in die Uhr malen 3 (Viertel nach)29
Sprechweisen verschiedener Uhrzeiten 2 (Viertel nach – 15 Minuten nach)30
Wie spät ist es? 5 (Es ist Viertel nach … . Es ist … Uhr und 15 Minuten)31
Zifferblattdarstellungen 4 (Viertel vor – Zeitangaben zuordnen)32
Wie spät ist es? 6 (Es ist Viertel vor… .)33
Stunden- und Minutenzeiger in die Uhr malen 4 (Viertel vor)34
Sprechweisen verschiedener Uhrzeiten 3 (Viertel vor – 45 Minuten)35
Wie spät ist es? 7 (Es ist Viertel vor… . Es ist … Uhr und 45 Minuten)36
Uhren-Domino und Uhren-Memo (analog – mittel)37
Generalprobe38
Silberne Uhren-Fu?hrerschein-Pru?fung39
Aufgaben mit der analogen 3. Spieluhr von Seite 6:0
Eine Zeigerstellung, aber zwei Uhrzeiten = Tag- und Nachtzeit40
Zifferblattdarstellungen 5 (volle und halbe Stunden –Zeitangaben zuordnen auf dem 24 Stunden-Zifferblatt)41
Stunden- und Minutenzeiger in die Uhr malen 5 (volle und halbe Stunden)42
Zifferblattdarstellungen 6 (Viertel nach und vor –Zeitangaben zuordnen auf dem 24 Stunden-Zifferblatt)43
Stunden- und Minutenzeiger in die Uhr malen 6 (Viertel nach und vor)44
Aufgaben mit der digitalen 4. Spieluhr von Seite 7:0
Digitale Uhrzeiten Zifferblattdarstellungen zuordnen (digitale 24 Stunden-Uhr)45
Sprechweisen verschiedener Uhrzeiten 4 (digitale 24 Stunden-Uhr)46
Uhren-Domino und Uhren-Memo (analog und digital – schwer)47
Generalprobe48
Goldene Uhren-Fu?hrerschein-Pru?fung49
Fu?hrerschein-Vorlage50

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...