Sie sind hier
E-Book

Determinanten in der Berufswahl

Der Einfluss der Werthaltungen bei Studierenden aus dem individualistischen und kollektivistischen Kulturkreis

AutorNadine Kutz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl58 Seiten
ISBN9783836621335
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Beruf ist in jeder Gesellschaft im Hinblick auf die Existenzsicherung und den Erhalt des sozialen Gefüges essenziell. Darüber hinaus ist die dort erbrachte Leistung und die entsprechende Leistungsrückmeldung die Quelle persönlichen Selbstwertgefühls für jedes Individuum. Um den Beruf demgemäss sinnvoll ausüben zu können, erscheint also eine der Persönlichkeit und den Kompetenzen angemessene Berufswahl wichtig. Obwohl in der heutigen Zeit Berufsentscheidungen reversibel sind, führt eine zunächst ungeeignete Berufswahl höchstwahrscheinlich zu einem Verlust an Lebensqualität und Lebenszeit. Spätere Korrekturen sind zwar möglich, aber meist mit höherem Aufwand im Hinblick auf Umschulungen oder Zusatzausbildungen verbunden. Vor diesem Hintergrund ist die erste Wahl des Berufes eine schwierige und folgenreiche Entscheidung. In der vorliegenden Arbeit sollen entscheidende Determinanten in der Berufswahl aufgezeigt werden, wobei der Fokus der Untersuchung auf dem Teilaspekt der Werthaltungen liegt. Dazu werden die in der Literatur am meisten diskutierten Werthaltungen herausgegriffen sowie zusätzlich zwischen dem individualistischen und kollektivistischen Kulturkreis verglichen. Die Analyse soll sich dabei auf die innerhalb vergleichbare Gruppe der Studierenden beschränken, welche ihr angestrebtes Berufsfeld mit der Wahl ihres Studiengangs bereits eingegrenzt und damit erste Schritte zur Realisierung ihres Berufswunsches eingeleitet haben. Auszubildende werden im Rahmen der vorliegenden Arbeit vernachlässigt. Diese bleiben indessen interessant für weiterführende Untersuchungen. Gang der Untersuchung: Das erste Kapitel beschäftigt sich zunächst mit einer kurzen Hinführung zum Thema und der Beschreibung des Aufbaus der Arbeit. Im zweiten Kapitel wird der wissenschaftliche Hintergrund einerseits zur Berufswahl und andererseits zum Individualismus bzw. Kollektivismus näher erläutert. In den jeweiligen Unterkapiteln sind zunächst wesentliche Begriffe geklärt, weiterhin aktuell in der Literatur diskutierte theoretische Ansätze dargestellt und daraus die für diese Arbeit relevanten Teilaspekte herausgearbeitet. Das Ergebnis des zweiten Kapitels sind somit formulierte Fragestellungen, die den Untersuchungsgegenstand definieren. Das dritte Kapitel befasst sich dann mit dem Erhebungsdesign, woraufhin im vierten Kapitel die ausführliche Darstellung der Erhebungsergebnisse folgt. Die Erhebungsergebnisse werden im fünften Kapitel in [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...