Sie sind hier
E-Book

Deutsch im Beruf

Einfache Trainingsaufgaben zu Gesprächsführung, Schriftverkehr & Co. (8. bis 10. Klasse)

AutorNils Böttcher
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl56 Seiten
ISBN9783403401285
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
besonders wichtig. Dieses Heft unterstützt Sie dabei, die

notwendigen Kenntnisse gezielt in Ihren Fachunterricht zu integrieren.

Im Zentrum stehen dabei fünf grundlegende Aufgabenfelder, die in vielen Berufen zum Arbeitsalltag gehören: Telefonieren, Schriftverkehr erledigen, Internetrecherche, Gespräche führen und Fremdwörter kennen. Ihre Schüler üben u. a., professionelle Telefonate zu führen, Geschäftsbriefe und -E-Mails zu schreiben und kompetent im Internet zu recherchieren.

Die Aufgaben sind so angelegt, dass die Schüler weitestgehend selbstständig arbeiten können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis3
Liebe Kollegin, lieber Kollege! (Vorwort)4
Telefonieren5
Vorstellung des Aufgabentyps5
Tiermedizinischer Fachangestellter/Tiermedizinische Fachangestellte – einen Termin vereinbaren6
Verkäufer/-in – mit Reklamationen umgehen7
Buchhändler/-in – einen Anrufbeantworter besprechen8
Hotelkauffrau/Hotelkaufmann – Gästewu?nsche erfu?llen9
Florist/-in – eine Telefonnotiz verfassen10
Lösungen und Lösungsvorschläge11
Verkaufs- und Beratungsgespräche fu?hren13
Vorstellung des Aufgabentyps13
Fachverkäufer/-in Heimwerkerbedarf/Gartencenter – die Phasen eines Verkaufs- und Beratungsgesprächs14
Fachverkäufer/-in Bu?robedarf – richtig fragen15
Fachverkäufer/-in Foto/Video – mit Reklamationen umgehen16
Nicht nur dein Mund spricht: Körpersprache gezielt einsetzen17
Bäckereifachverkäufer/-in – alternative Formulierungen finden18
Ein Gespräch fu?hren I: in der Fleischabteilung eines Lebensmittelmarkts19
Ein Gespräch fu?hren II: im Elektronikfachmarkt20
Lösungen und Lösungsvorschläge21
Berufstypischen Schriftverkehr erledigen24
Vorstellung des Aufgabentyps24
Sechs wichtige Regeln beim Schreiben einer geschäftlichen E-Mail25
Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel – Computer und DV-Produkte – eine geschäftliche E-Mail genau untersuchen26
Kaufmann/Kauffrau fu?r Versicherungen – einen Termin per E-Mail bestätigen27
Bu?rokaufmann/Bu?rokauffrau – eine Rechnung ausstellen 128
Bu?rokaufmann/Bu?rokauffrau – eine Rechnung ausstellen 229
Servicefachkraft Dialogmarketing – eine Ku?ndigungsbestätigung schreiben 129
Servicefachkraft Dialogmarketing – eine Ku?ndigungsbestätigung schreiben 230
Tiermedizinischer Fachangestellter/Tiermedizinische Fachangestellte – per Fax eine Bestellung aufgeben31
Altenpfleger/-in – Arbeit dokumentieren: Formulare ausfu?llen32
Lösungen und Lösungsvorschläge33
Im Internet recherchieren37
Vorstellung des Aufgabentyps37
Suchdienste im Internet – ein Überblick38
Musikfachhändler/-in – die Möglichkeiten der erweiterten Suche nutzen 139
Musikfachhändler/-in – die Möglichkeiten der erweiterten Suche nutzen 240
Internetquellen kritisch bewerten41
Planvolles Vorgehen beim Recherchieren – eine Checkliste in sechs Stufen 142
Planvolles Vorgehen beim Recherchieren – eine Checkliste in sechs Stufen 243
Veranstaltungskaufmann/Veranstaltungskauffrau – Veranstaltungen planen44
Bu?rokaufmann/Bu?rokauffrau – passende Hotels finden45
Gärtner/-in – ein Quiz fu?r einen Tag der offenen Tu?r vorbereiten46
Lösungen und Lösungsvorschläge47
Fremdwörter, Fachbegriffe und Abku?rzungen49
Vorstellung des Aufgabentyps49
Lernkarten mit Fachbegriffen und Fremdwörtern aus dem Bereich Logistik50
Medizinische Fachbegriffe und Abku?rzungen – ein Lu?ckentext51
Fachbegriffe rund ums Dach52
Abku?rzungen aus der Autotechnik53
Lösungen55
Anhang57
Test: Überpru?fe dein neu erworbenes Wissen57
Lösung59

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...