Sie sind hier
E-Book

Deutsch kooperativ Klasse 5

Kernthemen des Lehrplans mit kooperativen Lernmethoden erfolgreich umsetzen

AutorCorinna Plumbohm, Vito Tagliente
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl84 Seiten
ISBN9783403373148
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,90 EUR
Zentrale Lehrplanthemen der Klasse 5 im Fach Deutsch durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
Kooperative Methoden sinnvoll einsetzen
Kooperative Lernmethoden haben viele Vorteile. Sie helfen bei einer besseren Erarbeitung von Inhalten und fördern Teamarbeit, Kommunikation und Interaktion. Doch die kooperativen Methoden im Deutschunterricht praktisch einzusetzen, ist nicht immer ganz einfach. Dieser Band liefert Ihnen eine wertvolle Hilfestellung.

Vom Rollenspiel bis zum Lerntempoduett

Die vorliegenden Praxismaterialien zu den Kernthemen des Lehrplans für Deutsch in der 5. Klasse sind hervorragend für das Kooperative Lernen geeignet. Jedes der Themen wird mit einer von vier kooperativen Lernformen verbunden. Hinweise und Informationen klären Sie als Lehrer über die einzelnen Methoden auf.

Kooperative Lernformen in der Praxis

Auf eine Vorstellung der Lernmethoden und fachdidaktische Anmerkungen folgen Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, mit deren Hilfe Sie ohne Probleme eine kooperative Lernkultur etablieren können. Diese ist gerade in heterogenen Klassen förderlich für den Lernerfolg.

Die Themen:

- Sprechen und Zuhören
- Grammatik
- Rechtschreibung
- Lesen und Schreiben

Der Band enthält:

- Lehrerhinweise zu jedem Thema
- Zahlreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- 4 Methodensteckbriefe zum Kooperativen Lernen
- Lösungen in kompakter Form am Ende des Bandes

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Sprechen und Zuhören5
Gesprächsregeln entwickeln und einhalten (Rollenspiel)5
Meinungen äußern und begründen (Kugellager)10
Grammatik15
Subjekte, Prädikate, Akkusativobjekte und Dativobjekte wiederholen (Lerntempoduett)15
Aussagesatz. Aufforderungssatz! Oder Fragesatz? (Rollenspiel)20
Nomen, Verben, Adjektive wiederholen (Lerntempoduett)25
Mit dem Wörterbuch arbeiten (Kugellager)32
Wortbausteine und Wortfamilien (Kugellager)38
Rechtschreibung43
Fehlervermeidungsstrategien anwenden: kurze und lange Vokale (Lerntempoduett)43
Lesen und Schreiben49
Lyrik kennenlernen: ein Gedicht verstehen und erweitern (VESUV)49
Lyrik kennenlernen: das Rondel (Kugellager)53
Sachtexte lesen und verstehen (VESUV)58
Wegbeschreibungen anfertigen und verstehen (Kugellager)62
Reizwortgeschichten planen, schreiben und überarbeiten (Kugellager)68
Lösungen72
Methodensteckbriefe80
Kugellager80
Lerntempoduett81
Rollenspiel82
VESUV83

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...