Sie sind hier
E-Book

Deutsch an Stationen 4 Inklusion

Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher Schüler (4. Klasse)

AutorTimo Klügel
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783403373698
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,60 EUR
Lernen an Stationen zu den Kernthemen des Deutschunterrichts der 4. Klasse, speziell aufbereitet zur Inklusion und Förderung lernschwacher Schüler
Für mehr Schülerorientierung im Deutschunterricht
Es ist nicht immer ganz einfach, Schüler mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen im Deutschunterricht der Klasse 4 unter einen Hut zu bringen. Dieser Band liefert Ihnen abwechslungsreiche Materialien für die Freiarbeit im Fach Deutsch, die perfekt auf lernschwache Schüler abgestimmt sind.

Nachhaltig Förderung durch Stationenlernen

Sie erhalten zahlreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für den offenen Unterricht im Fach Deutsch. Das Besondere am Stationenlernen ist die selbstständige Erarbeitung und Festigung der Lerninhalte durch die Schüler. So werden wichtige Themen des Deutschunterrichts nachhaltig vermittelt.

Deutschunterricht mit allen Sinnen erfahren

Die Kinder basteln, lesen, rätseln und eignen sich dabei die Kernthemen Deutsch in Klasse 4 ganz wie von selbst an. Die Stationenläufe dieses Inklusionsbandes sind eigenständig nutzbar, können aber auch mit den Stationenläufen des Ursprungsbandes Deutsch an Stationen 4 kombiniert werden.


Die Themen:

- Texte schreiben
- Genau lesen
- Logicals und andere Rätsel
- Ein Gedicht kennenlernen
- Verben im Präsens und Imperfekt
- Satzglieder üben
- Die Wortfamilien Fahren
- Das Wortfeld Machen

Der Band enthält:

- 4 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 30 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- Lösungsteil in Karteikartenform

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Materialaufstellung und Hinweise5
Texte schreiben7
Station 1: Eine Fantasiegeschichte ausNomen schreiben7
Station 2: Eine Fantasiegeschichte ausNomen und Verben schreiben8
Station 3: Geschichten zu Bildernschreiben9
Station 4: Reizwortgeschichten10
Genau lesen11
Station 1: Der Apfelbaum11
Station 2: Dinosaurier12
Station 3: Am Flughafen14
Station 4: Vögel16
Logicals und andere Rätsel18
Station 1: Die Fußballmannschaft18
Station 2: Vier neue Mitschüler19
Station 3: Drei Fahrräder20
Station 4: Ein Begriff passt nichtin die Reihe21
Ein Gedicht kennenlernen:Hexen-Einmaleins22
Gedicht: Hexen-Einmaleins22
Station 1: Das magische Quadrat23
Station 2: Ein Bild zum Gedicht malen24
Station 3: Das Gedicht auswendig lernen25
Station 4: Das Gedicht gestalten26
Verben im Präsens und Imperfekt27
Station 1: Verbendreiecke27
Station 2: Mit Verben eine Geschichteerzählen28
Station 3: Verben ins Imperfekt umformen29
Station 4: Eine Geschichte ins Imperfektumschreiben30
Satzglieder üben31
Station 1: Unsinnsätze bilden31
Station 2: Berufe, Berufe (1)32
Station 3: Berufe, Berufe (2)33
Station 4: Satzglieder kann man umstellen34
Die Wortfamilie „fahren“35
Station 1: Zusammengesetzte Nomen (1)35
Station 2: Zusammengesetzte Nomen (2)36
Station 3: Zusammengesetzte Nomen (3)37
Station 4: Verben mit Vorsilben38
Das Wortfeld „machen“39
Station 1: Wörter ersetzen39
Station 2: Sinnverwandte Wörter finden40
Station 3: Mindmap41
Station 4: Kreuzworträtsel42
Laufzettel43
Lösungen44

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...