Sie sind hier
E-Book

Deutsch an Stationen SPEZIAL Grammatik 7-8

Übungsmaterial zu den Kernthemen der Bildungsstandards (7. und 8. Klasse)

AutorYvonne Scherer
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403371229
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,90 EUR
Mit Stationentraining gezielt Grammatik in den Klassen 7/8 üben - Anforderungen der Bildungsstandards erfüllen
Mit der Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele.

Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die grundlegenden Grammatikthemen der Klassenstufen 7 und 8 ab. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren! Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet.

Die Themen:

- Wortarten
- Zeitformen des Verbs
- Aktiv und Passiv
- Konjunktiv und indirekte Rede
- Satzglieder
- Zeichensetzung

Der Band enthält:

- 5 bis 12 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- einen umfangreichen Lösungsteil

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Materialaufstellung und Hinweise zu deneinzelnen Stationen4
Laufzettel7
Wortarten3
Station 1: Wortarten-Sudoku8
Station 2: Wortarten-Stadt-Land-Fluss9
Station 3: Wortarten bestimmen10
Station 4: Treffende Adjektive finden12
Station 5: Adjektive steigern13
Station 6: Adjektive bestimmen14
Station 7: Adverbien - Labyrinth15
Station 8: Pronomen einsetzen16
Station 9: Kasusbestimmung des Nomens17
Station 10: Nomen in den richtigen Kasus setzen18
Station 11: Nomen zusammensetzen19
Station 12: Präpositionen und Pronomenkombinieren20
Zeitformen des Verbs3
Station 1: Klammerkartenspiel (1)21
Station 1: Klammerkartenspiel (2)22
Station 2: Verben und ihre Zeitformen23
Station 3: Verbformen korrigieren24
Station 4: Verbformen bestimmen25
Station 5: Verbformen bilden26
Station 6: Zeitenfolge27
Station 7: Verben-Bingo28
Aktiv – Passiv3
Station 1: Text im Aktiv und Passivschreiben29
Station 2: Vorgangs- und Zustandspassiv30
Station 3: Futur oder Passiv?31
Station 4: Aktiv-Passiv-Domino (1)32
Station 4: Aktiv-Passiv-Domino (2)33
Station 5: Aktiv oder Passiv?34
Station 6: Aktiv / Passiv bestimmenund umwandeln35
Konjunktiv und indirekte Rede3
Station 1: Konjunktivformen bilden36
Station 2: Direkte und indirekte Rede37
Station 3: Lückentext zur indirekten Rede38
Station 4: Konjunktiv-Würfel39
Station 5: Die richtige Konjunktivformfinden (1)40
Station 5: Die richtige Konjunktivformfinden (2)41
Satzglieder3
Station 1: Umstellprobe42
Station 2: Akkusativobjekte markieren43
Station 3: Satzglieder bestimmen (1)44
Station 3: Satzglieder bestimmen (2)45
Station 4: Wie – wo – wann? (1)46
Station 4: Wie – wo – wann? (2)48
Station 5: Lückentext adverbiale Bestimmungen50
Station 6: Wissenstand testen (1)51
Station 6: Wissenstand testen (1)52
Station 6: Wissenstand testen (3)53
Station 7: Triomino (adverbiale Bestimmungen)54
Station 8: Attribute erkennenund bestimmen55
Station 9: Attribute ergänzen56
Zeichensetzung3
Station 1: Kommaregeln im Überblick (1)57
Station 1: Kommaregeln im Überblick (2)58
Station 1: Kommaregeln im Überblick (3)59
Station 1: Kommaregeln im Überblick (4)60
Station 1: Kommaregeln im Überblick (5)61
Station 2: Zeichensetzung –richtig oder falsch?62
Station 3: Adverbialsätze bilden (1)63
Station 3: Adverbialsätze bilden (2)64
Station 4: Nebensatzarten bestimmen65
Station 5:Kommas setzen (1)66
Station 5: Kommas setzen (2)67
Station 6: Triomino (Adverbialsätze) (1)68
Station 6: Triomino (Adverbialsätze) (2)69
Lösungen70

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...