Sie sind hier
E-Book

Deutsche Kulturstandards als Gegenstand interkultureller Trainings für ausländische Mitarbeiter in multinationalen Unternehmen

AutorChristian Metzner
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783832487898
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die zunehmende Verflechtung der Weltwirtschaft brachte in den letzten Jahrzehnten eine fortschreitende Internationalisierung und Globalisierung in Wirtschaft, Technik und Wissenschaft mit sich. Diese Entwicklung stellt zugleich neue Anforderungen an die Kommunikation und Kooperation im Beruf, da das Geschäftsleben mittlerweile durch ein intensives Zusammentreffen unterschiedlicher Kulturen geprägt ist. Gerade Gruppenarbeit gewinnt in nationalen wie internationalen Unternehmen immer mehr an Bedeutung, weil viele Aufgaben nicht mehr alleine gelöst werden können und auf einer effektiven Teamarbeit fußen. Kooperationskompetenz wird aber auch bei internationalen Unternehmenszusammenschlüssen und der Zusammenarbeit in Tochterfirmen im Ausland immer wichtiger. Menschen agieren auf beruflicher Ebene mit Personen, die aus anderen Kulturkreisen stammen und in denen andere Verhaltensmuster, Sitten, Bräuche, Regeln oder auch Bewertungsmaßstäbe anzutreffen sind. Diese sorgen bei Kulturfremden leicht für Missverständnisse und erschweren die berufliche Zusammenarbeit. Von dieser Entwicklung ist auch Deutschland als eine der großen Industrienationen betroffen. Die Zusammenarbeit und erfolgreiche Kooperation mit Menschen aus anderen Kulturen sowohl innerhalb als auch außerhalb Deutschlands gehört mittlerweile zum Alltag und keiner kann sich der wachsenden Multikulturalität entziehen. Deutsche Unternehmen sind verstärkt auf ausländischen Märkten aktiv, gründen dort Verkaufsniederlassungen, errichten Fertigungsstätten oder fusionieren mit ausländischen Unternehmen. Die zunehmende grenzüberschreitende Unternehmenstätigkeit hinterlässt auch beim Personal seine Spuren, da ein Stamm von international einsetzbaren Mitarbeitern benötigt wird. Gleichzeitig steigt auch die Zahl ausländischer Arbeiter, die sich mit Deutschen im Beruf auseinandersetzen müssen (entweder als Gast in Deutschland oder vom Heimatland aus) als auch der Deutschen, die mit ausländischen Partnern zu tun haben. In allen Fällen wird interkulturelle Kompetenz immer mehr zur erforderlichen Schlüsselqualifikation, um erfolgreich zusammenarbeiten zu können. Gerade für ausländische Mitarbeiter, die zeitlich befristet nach Deutschland entsendet werden (so genannte „Impatriates“), ist es oft schwer sich im neuen kulturellen Umfeld zurecht zu finden. Sie müssen lernen mit Menschen, die der deutschen und somit für sie einer anderen Nationalität und auch Kultur angehören, [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...