Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie, Note: 2,7, Hochschule Bremen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser Hausarbeit besteht darin, die Abfallwirtschaft in Duisburg vorzustellen. Im ersten Abschnitt wird zunächst die Stadt Duisburg quantitativ vorgestellt. Anschließend wird auf das Abfallwirtschaftsunternehmen eingegangen. Hierbei werden die Aufgaben, Gewerke, Beteiligungen sowie die Rechts- und Organisationsformen ausgearbeitet. Abschließend werden die gesammelten Informationen aus ökonomischer Sicht bewertet. Der zweite Abschnitt befasst sich mit der Zusammensetzung der Gebührenstruktur und dessen Auswirkungen. Im letzten Abschnitt wird der Abfallwirtschaftsbetrieb auf Auffälligkeiten hinsichtlich der Medienwelt untersucht. Einige Diskussionen, welche es in den letzten Jahren in die Medien schafften, werden vorgestellt. Nachdem im 19. Jahrhundert die Zusammenhänge zwischen fehlender Stadthygiene und weitverbreiteten Krankheiten wie bspw. Cholera immer deutlicher wurden, legte man immer mehr Wert auf eine gut funktionierende und geordnete Entwässerung sowie Abfallentsorgung. Dementsprechend traf man auf kommunaler und regionaler Ebene die notwenigen Vorkehrungen. 1972 schuf man, mit dem Erlass des Abfallbeseitigungsgesetztes, die erste bundeseinheitliche rechtliche Regelung. Durch Überarbeitungen und Anpassungen, von einer Beseitigungswirtschaft zu einer Kreislaufwirtschaft, wurde dieses zum geltenden Kreislaufwirtschaftsgesetz weiterentwickelt, welches seit Oktober 1996 rechtskräftig ist. Heute, ist es für die Mehrheit, der in Deutschland lebenden Bürgerinnen und Bürger, nahezu eine Selbstverständlichkeit, dass ihre Abfälle, gegen die entsprechende Gebühr, wöchentlich vor Ihrer Haustür abgeholt werden. Sie sehen es als einen elementaren Bestandteil der Daseinsvorsorge. Die jeweiligen Müllentsorgungsbetriebe haben die tragende Rolle das Ziel unserer zunehmend globalisierten Welt, in der der Umweltschutz und die nachhaltige Verbesserung des Umwelt- und Klimaschutzes sowie Ressourceneffizienz immer mehr in den Vordergrund stehen, umzusetzen (Umweltbundesamt.de).
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...