Sie sind hier
E-Book

Die Abgrenzung der Einkunftsarten im Einkommensteuerrecht

Grundlagen für Bilanzbuchhalter und Steuerfachangestellte

AutorMichael Eifler
VerlagSchröder Consulting
Erscheinungsjahr2018
ReiheMCC Steuerrecht eBooks 34
Seitenanzahl150 Seiten
ISBN9783958510098
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Dieses MCC Steuerrecht eBook liefert Ihnen eine Orientierung im Einkommenssteuerrecht und behandelt die unterschiedlichen Einkunftsarten sowie deren Abgrenzungen. Hierfür werden Kernaussagen anschaulich und verständlich dargestellt und anhand vieler Praxisbeispiele vermittelt. Das eBook 'Die Abgrenzung der Einkunftsarten im Einkommensteuerrecht' bildet gerade für Berufs- oder Studienanfängern im Steuerrecht und Bilanzierung eine strukturierte, leicht verständliche Einführung in die Grundlagen der Thematik sowie eine übersichtliche Darstellung der relevanten Gesamtzusammenhänge. Zusätzlich werden die Sachverhalte mit Hilfe von einfachen und verständlichen Beispielen ergänzt. Auch durch die umfangreiche Angabe weiterführender Literatur, fällt das weitere Einarbeiten in die dargestellten Teilgebiete nach dem Studium dieses MCC Steuerrecht eBooks sehr viel leichter. Profitieren Sie jetzt von dem bewährten Angebot der MCC eBooks. Sie erhalten steuerlich komplexe Inhalte leicht verständlich aufbereitet, ideal für die direkte Umsetzung in ihrer Ausbildung oder im Studium in ihrem Arbeitsalltag bzw. als Grundlage für die weitere Vertiefung einzelner Themen. Erhalten Sie anhand dieses MCC Einkommensteuer eBooks wichtige, allgemein gültige Aussagen für das bestehende deutsche Steuerrecht.

Diplom-Kaufmann, Diplom-Finanzwirt (FH) Michael Eifler • Unternehmensberatung & Consulting in den Fachbereichen Personalentwicklung, Steuerrecht und Bilanzierung • Lehrbeauftragter für Einkommens- und Ertragssteuern Ausweisung nach aktuellem Steuerrecht • Dozent der allgemeinen Wirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Handels- und Gesellschaftsrecht • Über 12 Jahre Führungspositionen mit Mitarbeiterverantwortung beim Bundesministerium für Verteidigung erfolgreich ausgeübt • Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Steuerrecht und internationale betriebliche Steuerlehre (UniBW HH) • Duales BWL Studium 'Steuern und Prüfungswesen' an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege in Berlin

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Steuerrecht - Steuerpolitik

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...