Sie sind hier
E-Book

Die Bedeutung des Brexit für die britische Limited-Gesellschaft mit deutschem Verwaltungssitz

Ein wirtschaftsrechtlicher Blick auf Großbritanniens Austritt aus der EU

AutorHannah Luisa
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl78 Seiten
ISBN9783668866942
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, die Problematik aufzuzeigen, die sich für britische Gesellschaften in der Rechtsform Limited mit deutschem Verwaltungssitz ergeben. Darüber hinaus werden verschiedene Lösungsstrategien dargestellt, durch welche betroffene Unternehmen die Möglichkeit haben, den negativen Folgen des Brexit zu entgehen. Nach der ausführlichen Darstellung der Grundlagen, die zum Verständnis der Thematik benötigt werden, wird erläutert, welche verschiedenen Möglichkeiten für einen Austritt in Betracht kommen. Denn je nachdem, was für ein Ergebnis durch die Verhandlungen erzielt wird, können die Konsequenzen unterschiedlich ausfallen. Weiter folgen dann die gesellschaftsrechtlichen Konsequenzen, die sich für die Limited in Deutschland, je nachdem, in welcher Form der Brexit tatsächlich eintritt, ergeben könnten. Hier werden sowohl die Konsequenzen für bereits bestehende als auch für Limiteds, die zukünftig die Absicht haben, ihren Verwaltungssitz nach Deutschland zu verlegen, beachtet. Auch die Auswirkungen, die sich für die Limited & Co. KG ergeben könnten, werden nicht außer Acht gelassen. Weiterhin werden die Konsequenzen aus steuerlicher Sicht knapp beleuchtet. Zudem werden in dieser Bachelorarbeit einige Möglichkeiten erläutert, die britische Limiteds mit Verwaltungssitz in Deutschland haben, um den negativen Folgen des Brexit zu entgehen. Durch den bevorstehenden Austritt Großbritanniens aus der EU ergeben sich zahlreiche Auswirkungen auf diverse Rechts- und Wirtschaftsgebiete. So könnte es auch auf gesellschaftsrechtlicher Ebene zu Konsequenzen kommen. Neben Großbritannien könnten jedoch auch die übrigen Mitgliedstaaten der EU, die in einem rechtlichen oder wirtschaftlichen Bezug zu Großbritannien stehen, von diesen betroffen sein. Dies wäre der Fall, obwohl sie sich nicht explizit für einen Brexit entschieden haben. In dieser Bachelorarbeit liegt der Fokus auf dem Mitgliedstaat Deutschland.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Europarecht - Völkerrecht - ausländisches Recht

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Handbuch Europarecht

E-Book Handbuch Europarecht
Band 2: Europäisches Kartellrecht Format: PDF

Das Wettbewerbsrecht hat in den letzten Jahren tiefgreifende Umbrüche erfahren. Das betrifft die Kartellverfahrens- und die Fusionskontrollverordnung ebenso wie verschiedene…

Handbuch Europarecht

E-Book Handbuch Europarecht
Band 2: Europäisches Kartellrecht Format: PDF

Das Wettbewerbsrecht hat in den letzten Jahren tiefgreifende Umbrüche erfahren. Das betrifft die Kartellverfahrens- und die Fusionskontrollverordnung ebenso wie verschiedene…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...