Sie sind hier
E-Book

Die Bedeutung des Gesundheitsmanagements für den beruflichen Alltag der Zukunft

AutorJulia Rothfos
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783668149175
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, Medical School Hamburg (Psychologie), Veranstaltung: Einführung in die Arbeits- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wird die Arbeitswelt der Zukunft aussehen und welche Rolle kann dabei ein Betriebliches Gesundheitsmanagement spielen? Diesen Fragen soll hier nachgegangen werden. Anhand aktueller Trends, die unsere Gesellschaft und somit auch die Arbeitswelt dramatisch verändern werden (wie z.B. der demografischen Wandel und die Entwicklung zu einer Wissensgesellschaft), wird eine Vision des beruflichen Alltags der Zukunft gezeichnet. Es wird dann beschrieben, was Betriebliches Gesundheitsmanagement bedeutet, wie es entstand und wie es sich in der heutigen Arbeitswelt darstellt. Schließlich wird aufgezeigt, was die beschriebenen Veränderungen der Arbeitswelt für das betriebliche Gesundheitsmanagement bedeuten könnten. Die Herausforderungen, die die Zukunft für das betriebliche Gesundheitsmanagement bereithält, sind vielfältig. Wie Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit nicht verlieren wollen, auf diese reagieren könnten, wird im letzten Abschnitt dieser Arbeit diskutiert. Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel. Dieser wird sich in vielen Bereichen auch massiv auf die Arbeitswelt auswirken. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) und den zukünftigen Anforderungen an dasselbe vor dem Hintergrund dieses Umbruchs. Im ersten Abschnitt wird versucht, ein Bild des beruflichen Alltags der Zukunft zu entwerfen. Dazu werden zunächst aktuelle Entwicklungen, die unsere Gesellschaft und vor allem die Arbeitswelt verändern, kurz beschrieben und begründet. Dabei wird sich auf die Trends beschränkt, die von der Forschung mehrheitlich und mit einer großen Wahrscheinlichkeit prognostiziert werden. Auf Grundlage dieser Entwicklungen werden dann mögliche Szenarien des beruflichen Alltags der Zukunft entworfen. Im zweiten Abschnitt wird auf das betriebliche Gesundheitsmanagement eingegangen. Nach einer Definition und einem kurzen geschichtlichen Abriss wird der derzeitige Stand des betrieblichen Gesundheitsmanagement aufgezeigt. Danach wird die Bedeutung, die dem BGM heute zukommt, behandelt, und zwar aus Unternehmens- und aus Arbeitnehmersicht. Im dritten Abschnitt werden die Zukunftstrends des ersten Abschnittes wieder aufgegriffen und in Bezug zu einem betrieblichen Gesundheitsmanagement gesetzt. Es werden so die Probleme und Handlungsfelder aufgezeigt, mit denen das BGM in der zukünftigen Arbeitswelt konfrontiert werden wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...