Sie sind hier
E-Book

Die Bedeutung von Großeltern für ihre Enkel

AutorAlexandra Schardt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668751026
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Generationalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst gebe ich eine kleine Einführung in den Themenbereich Generationen. Es folgt ein Überblick zum Wandel von Familienfunktionen während der Zeit der Industrialisierung. In dem Kapitel Intergenerationelle Beziehungen widme ich mich knapp der Familie heutzutage als Generationenkonstrukt und betrachte dann das Verhältnis von Großeltern und Enkeln aus beiden Perspektiven und unter vielerlei Gesichtspunkten. Auch auf die Rolle des demographischen Wandels und die Position der Eltern im Bezug auf Großeltern-Enkel- Beziehungen gehe ich anschließend ein. Ziel meiner Arbeit ist es, ein grundsätzliches Verständnis für die historische Familienentwicklung zu vermitteln, aufzuzeigen, auf welche Arten und unter welchen Bedingungen Großeltern und Enkelkinder aufeinander Einfluss nehmen und so hoffentlich darzustellen, dass Großeltern eine überaus bedeutungsvolle Rolle für ihre Enkel einnehmen können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...