Sie sind hier
E-Book

Die Bedeutung und Rechtswirkung von Tarifverträgen

AutorSandra Stevanovic
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783640777198
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Veranstaltung: PER06 Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage spielen Tarifverträge in Deutschland eine entscheidende und bedeutende Rolle im Arbeitsrecht. Tarifverträge regeln die Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen und sind damit das wichtigste Instrument zur Sicherung der Arbeitsplätze und der Mitbestimmung am Arbeitsplatz. Tarifverträge gibt es in den verschiedensten Branchen, beispielsweise im öffentlichen Dienst, Handwerk, Gaststättengewerbe etc. Gerade nach der erst kürzlich stattgefundenen Wirtschaftskrise ist die Festlegung der Löhne für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber von enormer Bedeutung. Auf der einen Seite möchten die Unternehmen Kosten einsparen, vor allem jetzt nach zahlreichen Verlusten durch die Wirtschaftskrise. Desweiteren sind auch die Lohnkosten in den letzten Jahrzenten stark gestiegen. Auf der anderen Seite will der Arbeitnehmer ein höheres Einkommen erzielen. Die Wirtschaftskrise wird demnach wesentlich die Tarifverträge beeinflussen und damit auch viele wichtige gesellschaftliche und wirtschaftliche Größen wie Einkommensverteilung und Finanzierung der sozialen Sicherung. Trotz dieser immensen Bedeutung sind fundierte Kenntnisse über diese Komplexität der vielfältigen juristischen und ökonomischen Aspekte wenig verbreitet. Auch der Gesetzgeber begnügt sich mit der Festlegung von Rahmenbedingungen, um den Tarifparteien weit reichende Autonomie bei der Festlegung der Löhne und Arbeitsbedingungen einzuräumen. Diese Autonomie führte in den letzten Jahren immer wieder zu Auseinandersetzungen der Tarifparteien, welche in den Medien und der Öffentlichkeit gewöhnlich auf große Aufmerksamkeit stoßen. Ziel des Assignments ist es, die Bedeutung von Tarifverträgen und dessen Rechtswirkungen näher zu beleuchten. Aufgrund der zahlreichen Rechtsvorschriften und der Autonomiefreiheit ist das Thema sehr komplex. Daher wird zuerst der Begriff des Tarifvertrages und dessen Historie betrachtet. Dann wir der Tarifvertrag nach Arten unterschieden und kurz erläutert, bevor Ausführungen zu Rechts- und Nachwirkungen folgen. Beendet wird das Thema mit einem aktuellen Praxisbeispiel und einem Fazit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...