Inhaltsangabe:Einleitung: Die Unternehmensbewertung im Rahmen eines Shareholder-Value-Ansatzes stellt eine der aktuellsten Formen der Bewertung vor allem ausländischer Gesellschaften dar. Hierbei ist nicht nur das Verfahren selbst, sondern auch der Hintergrund der Bewertung beachtenswert. 'Für die Betriebswirtschaftslehre hat die Unternehmensbewertungsproblematik seit jeher eine besondere Faszination ausgeübt. Maßgeblich hierfür scheint einmal die Möglichkeit der vermeintlich klaren Problemstrukturierung, erklärend aber auch das scheinbar vielfältige und unterschiedliche Angebot an Methoden zur Lösung des Problems.' Der Shareholder-Value-Ansatz wird besonders in den USA und Großbritannien bei der Unternehmensbewertung berücksichtigt. Eine zunehmende Rolle kommt diesem Bewertungsansatz aber auch im deutschen Sprachraum zu. In Deutschland ist der Shareholder-Value-Ansatz in Verbindung mit der Discounted-Cash-Flow-Methode bereits ein etabliertes Bewertungsverfahren, wie die folgende empirische Erhebung von PEEMÖLLER zeigt. Die Bedeutung des Shareholder-Value-Ansatzes im Rahmen der Bewertung ausländischer Tochtergesellschaften wird im Laufe dieser Ausführung deutlich werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIII 1.Einführung1 2.Der Shareholder-Value-Ansatz2 2.1Gründe für die Entwicklung des Shareholder-Value-Ansatzes2 2.1.1Schwächen der Zahlen des Rechnungswesens3 2.1.2Berücksichtigung der Aktionärsinteressen5 2.2Aufbau des Shareholder-Value-Ansatzes6 2.2.1Zusammensetzung des Aktionärsvermögens6 2.2.2Cash-flow in der Prognoseperiode8 2.2.3Kapitalkosten: Eigen- und Fremdkapitalkosten10 2.2.4Restwert oder Residualwert11 2.2.5Wert des nicht betriebsnotwendigen Vermögens12 3.Vergleichbare Konzepte zum Shareholder-Value-Ansatz13 3.1Cash-Flow-Return-On-Investment14 3.1.1Wiederbeschaffungswert, Cash-flow und Nutzungsdauer14 3.1.2Cash-Flow-Return-On-Investment und andere Kennzahlen16 3.1.3Cash-Flow-Return-On-Investment und DCF-Methode16 3.2Marktwert/Buchwert-Modell17 3.2.1Grundlagen des Marktwert/Buchwert-Modells18 3.2.2Folgerungen aus dem Marktwert/Buchwert-Modell20 4.Bewertung von Konzernen und ihrer Geschäftsbereiche21 4.1Definition der Geschäftsbereiche22 4.1.1Aufspaltung des Konzerns in einzelne Geschäftsbereiche22 4.1.2Konzernzentrale als selbständige Einheit25 4.2Informationssammlung über einzelne Geschäftsbereiche25 4.2.1Vergleich mit anderen Unternehmen25 4.2.2Verwendung von nicht [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...