Sie sind hier
E-Book

Die Bezugsnormorientierung von angehenden Lehrkräften

Der Einfluss des Beurteilungsziels und des Leistungsniveaus der Klasse auf die Bezugsnormorientierung

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl93 Seiten
ISBN9783668226470
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Technische Universität Dortmund (Fakultät 13 - Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: Motivationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Förderschwerpunkt Lernen ist die Motivation zum Lernen durch Leistungsbeurteilungen eine besondere Herausforderung, da es eine Ursache sein kann, durch welche sich Lernschwierigkeiten, Lernstörungen und Lernbehinderungen herausbilden können. Aus diesem Grund ist es für die sonderpädagogische Praxis bedeutend zu wissen, welche Form der Leistungsmessung und -bewertung wann eingesetzt werden sollte und welche Folgen sich dadurch ergeben können. Entsprechend müssen angehende Lehrkräfte des Förderschwerpunktes Lernen bereits im Studium auf diese besondere Herausforderung vorbereitet werden. Angelehnt an eine Untersuchung von Gerdes und Wilbert (2009) an der Universität Köln wird in dieser Arbeit durch eine Erhebung an der Technischen Universität Dortmund untersucht, welche Bezugssysteme angehende Lehrkräfte der Sonderpädagogik bei der Bewertung von Leistungen heranziehen. Die übergeordnete Fragestellung dieser Arbeit ist, ob die Studierenden der Technischen Universität Dortmund im Studium ausreichende Kenntnisse erlangen, die dazu führen, dass ihnen der Zusammenhang zwischen der Bewertung von Leistungen und Motivationsförderung bekannt ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...