Sie sind hier
E-Book

Die Bilanzierung von Mehrkomponentengeschäften nach HGB, IFRS und US-GAAP

AutorOliver Wirth
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl321 Seiten
ISBN9783834984357
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
Oliver Wirth entwickelt für das deutsche Bilanzrecht ein umfassendes System von Bilanzierungsgrundsätzen speziell für Mehrkomponentengeschäfte. Die Anwendung dieser Grundsätze wird anhand von Beispielsachverhalten anschaulich und praxisorientiert erläutert.

Dr. Oliver Wirth promovierte bei Prof. Dr. Roland Euler am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Steuerlehre, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort7
Inhaltsverzeichnis8
Abbildungsverzeichnis17
Abkürzungsverzeichnis18
Problemstellung21
A Bilanzierung nach HGB26
I Definition des Mehrkomponentengeschäfts26
II Meinungsstand im Schrifttum29
III Maßgeblichkeit der handelsrechtlichen GoB für die Bilanzierung von Mehrkomponentengeschäften31
IV Grundzüge des bestehenden GoB-Systems35
V Mehrkomponentengeschäfte vor dem Hintergrund des bestehenden GoB-Systems 1 Keine Indizienfunktion des Preisgefahrenübergangs88
VI Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung für Mehrkomponentengeschäfte 1 Bilanzrechtliche Einordnungsgrundsätze für Mehrkomponentengeschäfte108
B Bilanzierung nach IFRS201
I Regelungslücke hinsichtlich der Bilanzierungsproblematik von Mehrkomponentengeschäften201
II Regelungslückenschließung im Sinne des IAS 8.10 bis .12 1 Hinweise auf mögliche Bilanzierungsmethoden für Mehrkomponentengeschäfte in IAS 18 Erträge202
C Bilanzierung nach US-GAAP222
I Überblick und Entwicklungsstand der Bilanzierungsregeln für Mehrkomponentengeschäfte227
II Statement of Position 81-1227
III Statement of Position 97-2 1 Anwendungsbereich231
IV EITF 00-21 Revenue Arrangements with Multiple Deliverables253
D Vereinbarkeit der US-amerikanischen Bilanzierungsregeln für Mehrkomponentengeschäfte mit den IFRS259
I Der Vereinbarkeitsvorbehalt des IAS 8.12259
II Vereinbarkeit von SOP 97-2 mit den IFRS259
III Vereinbarkeit von EITF 00-21 mit den IFRS264
IV Ergebnis: Anwendung von SOP 97-2 und EITF 00-21 im IFRS-Abschluss zulässig266
E Die Bilanzierung von Mehrkomponentengeschäften im internationalen Vergleich267
I Bilanzierung der im Kapitel A behandelten Anwendungsbeispiele nach den Regelungen der IFRS/US-GAAP im Vergleich zum deutschen Bilanzrecht267
II Würdigung der wesentlichen Unterschiede bei der Bilanzierung von Mehrkomponentengeschäften 1 Wechsel zwischen progressiver und konservativer Bilanzierung einzelner Mehrkomponentengeschäfte bei Anwendung der US- GAAP298
Literaturverzeichnis311
Rechtsprechungsverzeichnis329
Verzeichnis der Verlautbarungen von Standardsettern335
Verzeichnis der Gesetzestexte und Gesetzgebungsmaterialien338
Sonstige Quellen Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen339
Verlautbarungen des IDW339

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...