Sie sind hier
E-Book

Die Consultingpraxis

Fallstudien mit Lösungen für den Einstieg in die Beratungsbranche

AutorChristian Schawel, Fabian Billing, Martin Hartenstein, Michael Grein
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl173 Seiten
ISBN9783834980441
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR
Wer als Unternehmensberater Karriere machen will, braucht spezielles Know-how. Dieses Trainingsbuch macht fit für den Einstieg ins Consulting. Es bietet praxisrelevante Fallstudien aus vielen Branchen mit konkreten Lösungswegen. Ideal für Betriebswirte wie auch für Quereinsteiger, um Sicherheit bei der Bearbeitung von Case Studies zu gewinnen.

Martin Hartenstein, Fabian Billing, Christian Schawel und Michael Grein waren lange Jahre erfolgreiche Jung-Consultants. Sie gründeten die erste studentische Unternehmensberatung des Saarlandes und berieten hochkarätige mittelständische und große Unternehmen. Inzwischen haben sie Karriere in führenden internationalen Unternehmensberatungen und renommierten Unternehmen gemacht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
I. Interne und externe Analyse10
1. Fallstudie: Spezialversicherer10
2. Fallstudie: SCM-Erörterung12
3. Fallstudie: Vergnügungspark17
4. Fallstudie: IT-Distributeur20
5. Fallstudie: Prozessoptimierung Schreibwaren24
6. Fallstudie: E-Commerce/Internet-Consulting29
7. Fallstudie: Geschäftsstruktur32
8. Fallstudie: Kunden-Kosten-Analyse37
9. Fallstudie: Technologieposition38
II. Expansion42
10. Fallstudie: Kreditkartenexpansion42
11. Fallstudie: Energieunternehmen45
12. Fallstudie: Einrichtungshaus49
13. Fallstudie: Fast Food51
14. Fallstudie: Golfbälle in Deutschland55
15. Fallstudie: Kunststoffexpansion nach Asien57
III. Finanzfälle61
16. Fallstudie: Ölscheich (Immobilien)61
17. Fallstudie: Sportmannschaft versus Rock-Events64
18. Fallstudie: Akquisition eines Papierproduzenten66
19. Fallstudie: Exklusive Autovermietung71
20. Fallstudie: Öffentliche Kommune75
21. Fallstudie: Eintrittsstrategie in den Markt der Personalvermittlungen – Perspektive eines Venture Capitalists80
22. Fallstudie: Reverse Hypothek als Finanzinnovation83
IV. Geschäftsfelderweiterung87
23. Fallstudie: Non Profit Organization87
24. Fallstudie: Versicherer goes online91
25. Fallstudie: Spartenkanal im Pay-TV94
26. Fallstudie: Nagellack97
27. Fallstudie: Investmentbanking-Figaro101
28. Fallstudie: Start-up-Investorenpräsentation104
29. Fallstudie: Textilindustrie111
30. Fallstudie: Die Kunststoffinnovation114
31. Fallstudie: Das Wachstum der CashCow AG119
V. Kreativität123
32. Fallstudie: Bank im Kaufhaus123
33. Fallstudie: Der Wissensbonus125
34. Fallstudie: Gründung einer studentischen Unternehmensberatung129
35. Fallstudie: Bleistiftfunktionalität133
36. Fallstudie: Unternehmensinterner Wissensmarkt134
37. Fallstudie: Vertriebskonzept140
38. Fallstudie: Projektstrategie142
39. Fallstudie: Gesprächsstrategie144
40. Fallstudie: Innovationsmanagement148
41. Fallstudie: Das Leben verlängernde Medikament150
VI. Abschätzungsfälle153
42. Fallstudie: Flughafen153
43. Fallstudie: Grashalme154
44. Fallstudie: Gebrauchtmotorradmarkt155
45. Fallstudie: Grabsteine157
46. Fallstudie: Tankstellen158
47. Fallstudie: Apfelschorle161
48. Fallstudie: Eheringe in Deutschland161
49. Fallstudie: Kfz-Kennzeichen164
50. Fallstudie: Plastiktüten in Deutschland165
VII. Brain Teaser167
51. Fallstudie: Wohnzimmerbeleuchtung167
52. Fallstudie: Connect Brain Teaser168
53. Fallstudie: Geometrie-Brain-Teaser169
54. Fallstudie: Grüne Mönche170
55. Fallstudie: Himmel oder Hölle172
56. Fallstudie: Königstaler175
57. Fallstudie: Rennstreckensäuberung177
58. Fallstudie: Die 100-Millionen-Euro-Show179
59. Fallstudie: Römische Streichhölzer181
60. Fallstudie: Falkenjagd183
Die Autoren184

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke Wirtschaft - Wirtschaftswissenschaften

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...