Sie sind hier
E-Book

Die Dunkle Triade der Persönlichkeit bei Führungskräften. Wie können Organisationen sie diagnostizieren und Bewerber in der Personalauswahl ausschließen?

AutorCarolin Zwingmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl36 Seiten
ISBN9783668180338
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule Westküste Heide, Veranstaltung: Hauptseminar Personalwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird erläutert, was die Dunkle Triade der Persönlichkeit ist und welche Risiken sie mit sich bringt. Anschließend wird erläutert, wie sie im Rahmen der Personalauswahl von Führungskräften diagnostiziert werden kann. Dafür wurde ein Situational Judgement Test entwickelt. Welche Optionen Organisationen haben, um die Dunkle Triade der Persönlichkeit zu diagnostizieren, wird in dieser Hausarbeit präsentiert. Maßnahmen, die seitens der Organisation getroffen werden könnten, um Führungspersonen mit dunklen Persönlichkeitseigenschaften von der Führungsaufgabe zu befreien, werden in dieser Arbeit aufgrund der Beschränkung nicht thematisiert. Dafür werden im Anschluss an die Einleitung im zweiten Kapitel Begrifflichkeiten bestimmt (Persönlichkeit und Führung), die für den weiteren Verlauf der Arbeit bedeutungsvoll sind. Anschließend wird im dritten Kapitel beschrieben, inwiefern Führungserfolg in Organisationen mit Persönlichkeitseigenschaften von FK zusammenhängt. In diesem Teil werden ebenfalls detailliert positive und negative Persönlichkeitseigenschaften erläutert, die förderlich beziehungsweise (bzw.) hinderlich für Menschenführung in Organisationen sind. Der Theorieteil der Hausarbeit endet im vierten Kapitel mit theoretischen Grundlagen zu eignungsdiagnostischen Verfahren der Personalauswahl. Daran anschließend wird im Hauptteil in Kapitel fünf das bekannteste Verfahren zur Diagnostik der Dunklen Triade beurteilt. Die Verfasserin beschränkt sich auf diese eine Diagnostikmöglichkeit, da andere Methoden weniger gut wissenschaftlich verifiziert worden sind. Darauf aufbauend wird in Kapitel sechs ein eigenes Grobkonzept entwickelt, um die Dunkle Triade bei FK auf anderen Wegen zu messen. Nach einer Diskussion im siebten Kapitel folgt schließlich das Fazit dieser Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...