Sie sind hier
E-Book

Die Einführung von Total Productive Maintenance

Ausnutzung von Synergien in Verbindung mit Gruppenarbeit

AutorChristian Schröer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl120 Seiten
ISBN9783832437060
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisIII 1.Einleitung1 2.Grundlagen und Einordnung von TPM2 2.1Kaizen und Lean Production3 2.2Organisationsentwicklung9 2.3Gruppenarbeit15 2.3.1Entwicklung15 2.3.2Job - Characteristics Modell17 2.3.3Work-Team-Design Modell19 2.3.4Merkmale von Gruppenarbeit21 2.3.5Gruppenarbeitskonzepte23 2.3.5.1Teilautonome Gruppenarbeit24 2.3.5.2Fertigungsteams25 2.3.5.3Qualitätszirkel25 2.3.5.4Projektgruppen26 2.3.5.5Zusammenfassung27 2.4Instandhaltungstheorie28 2.4.1Allgemeine Instandhaltung28 2.4.2Total Productive Maintenance (TPM)33 3.Unternehmenskonzepte39 3.1Audi - das Unternehmen39 3.2Audi TPM - Konzept41 3.2.1Einführung41 3.2.2Konzept42 3.2.3Ablauf in der Pilotanlage44 3.3Gruppenarbeitskonzept im Unternehmen47 3.3.1Zielsetzung47 3.3.2Struktur47 3.3.3Definition und Verständnis48 3.3.4Verantwortung48 3.3.5Merkmale / Ausprägungen49 3.3.6Gruppenbuch50 3.3.7Studentische Prozeßbegleiter50 3.3.8Gruppensprecher52 3.3.9Kritik52 3.4Weitere synergieversprechende Strukturen53 3.4.1Organisationsentwicklung53 3.4.2Simultaneous Engineering53 3.4.3KVP2 - Workshop55 4.TPM-Umsetzung57 4.1Pilotprojekt Seitenteilstraße57 4.2Pilotprojekt Reifenmontage62 4.3Umsetzungsschwierigkeiten und mögliche Lösungen65 4.3.1Individuelle Probleme66 4.3.1.1Weiterentwicklung66 4.3.1.2Zusammenarbeit67 4.3.1.3Ursachenforschung69 4.3.1.4Motivation71 4.3.2Globale Probleme72 4.3.2.1Problembewußtsein72 4.3.2.2Steuerung74 4.3.2.3Unterstützung77 4.3.2.4Aufgaben im Management79 4.3.2.5Prävention80 4.3.2.6Verbindung mit Gruppenarbeit84 5.Schlußbetrachtung & Ausblick86 6.LiteraturverzeichnisIV 7.AnhangXII 7.17 Stufenmodell der autonomen InstandhaltungXII 7.2Info-Broschüre TPM für GruppenbuchXIX 7.3GruppenkernaufgabeXXIV Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...