Sie sind hier
E-Book

Die Einheit Deutschlands und die Frage des Mindestlohns

Ist ein Mindestlohn in Deutschland sinnvoll?

AutorHarald Seitz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783656163138
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mauer fiel im Jahre 1989 am 09.11.. Im Jahre 2009 jährt sich dieses unerwartete, aber großartige Ereignis bereits zum 20. Mal. Zwanzig Jahre Freiheit und Einheit in einem Gesamtdeutschland wie vor dem Bau der Mauer im August. Was ist aus der anfänglich überschwänglichen Euphorie über den Mauerfall in Ost und West ge- worden? Ist sie einer harten, grausamen Realität gewichen?. Sind die Deutschen aus Ost und West innerlich zusammengewachsen? Diese Arbeit soll informieren und schließlich einen kritischen, aber konstruktiven Ausblick geben. Die Soziale Marktwirtschaft ist das effizienteste und verbraucher- freundlichste Wirtschaftssystem. Bei vollkommener Konkurrenz wird der technische Fortschritt maximiert. Ohne vollkommene Konkurrenz werden Ressourcen von den einzelnen Produzenten nicht effizient genug eingesetzt. Ohne den dementsprechenden Wettbewerb verteuern sich die Produkte im internationalen Vergleich nicht nur, sondern 'veralten' im wahrsten Sinne des Wortes auch noch. 'Veraltete' Produkte will kein Mensch mehr kaufen, schon gar nicht überteuert. Dadurch nahm die Verschuldung in Ostdeutschland immens zu, weil die ausländischen Produkte nur über ausländische Devisen erhältlich waren. Die Unzufriedenheit der ostdeutschen Be- völkerung über diese 'veralteten' Produkte und die Nichtteilhabe am technischen Fortschritt nahm sehr zu. Vor allem in Ostdeutschland ist die Arbeitslosenquote im Vergleich zu Westdeutschland enorm hoch. Woran liegt das? Welche Lösungsstrategien zur Bekämpfung der Armut und der hohen Arbeitslosigkeit gibt es? Welche Strategien sind davon sinnvoll und richtig? In dieser Arbeit soll das Beispiel des Mindestlohn erläutert werden. Ist die Einführung von Mindestlöhnen in bestimmten Bereichen notwendig und sinnvoll? Unter einem Mindestlohn (ML) versteht man einen staatlich festgelegten Mindestpreis (MP)für die abgegebene Arbeitsleistung. Dieser MP darf gerne überschritten, aber nicht unterschritten werden. Setzt man den ML unter den Normallohn (Gleichgewichtslohn, -preis) fest, so hat er keinerlei negative ökonomische Auswirkungen. Der niedrigere ML behindert den höheren Normallohn nicht. Setzt man den Mindestlohn über dem Normallohn fest, so treffen sich Angebot und Nachfrage nicht, da der niedrigere Normallohn aufgrund des staatlich fixierten höheren ML nicht erreicht werden kann. Es entsteht ein Überangebot an Arbeitskräften bzw. eine zurückgehende Überschussnachfrage nach Arbeitskräften seitens der Unternehmer.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...