Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluß neuer Medien auf die Entwicklung der Musikindustrie. Angefangen bei der Schallplatte (bzw. dem Zylinder), zeigt sie welche Konsequenzen sich durch neue technische Entwicklungen für die Verwertung und den Verkauf von Musik ergaben und ergeben. Über die gesamte Entwicklung im zwanzigsten Jahrhundert, Radio, Fernsehen, Kassette, CD zeigt sich die Wamdlungsfähigkeit der Musikindustrie und deren Randbereiche.
Der Zweite Teil der Arbeit geht auf die aktuelle Situation bei der Vermarktung von Musik ein. Es werden die Probleme der Musikindustrie gezeigt und mit den aktuellen Entwicklungen in Zusammenhang gebracht. Außerdem wird versuch parallelen in der Geschichte der Musikindustrie aufzuzeigen.
Zu guter Letzt gibt es eine Literaturliste zu weiterführender Literartur für eigehendere Recherchen.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
0.Einleitung2
1.Rechtliche Voraussetzungen und Aufgaben der Musikindustrie3
1.1Das Verlagswesen4
1.2Die Entstehung des Urheberrechts und der Verwertungsgesellschaften8
1.3Funktion und Aufgaben der Musikindustrie13
2.Der Einfluß neuer Medien auf die Entwicklung der Musikindustrie16
2.1Die Erfindung des Tonträgers und die Folgen17
2.1.1Die Schallplatte19
2.1.2Bandmedien22
2.1.3Die Compact Disc24
2.1.4Sonstige Tonträgermedien28
2.2Radio und Fernsehen28
2.2.1Das Radio29
2.2.2Das Fernsehen32
2.3Computer und interaktive Medien36
2.4Sonstige musikvermittelnde Medien38
2.5Von der analogen zur digitalen Technik40
2.6Entwicklung der Musikindustrie - eine Zusammenfassung41
3.Versuch einer Bestandsaufnahme der Situation der aktuellen Musikindustrie47
3.1Heutige Musikkultur48
3.1.1Wirtschaftsfaktor Musikindustrie50
3.1.2Der Musikkonsument53
3.2Verwertung57
3.3Aktuelle Probleme der Musikindustrie60
3.4Die Position des Künstlers aus der Sicht des Wirtschaftenden65
4.Ein Blick in die Zukunft68
4.1Das Internet als Vertriebsweg69
4.2Musik im Internet71
4.3Das Internet als Chance für den Künstler74
5.Abschließende Bemerkung79
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Im Wettbewerb müssen Unternehmen ihre Organisation und Prozesse kontinuierlich verändern. Die Führung produzierender Unternehmen kann die Dynamik der Unternehmensorganisation gezielt beeinflussen, um…
Im Wettbewerb müssen Unternehmen ihre Organisation und Prozesse kontinuierlich verändern. Die Führung produzierender Unternehmen kann die Dynamik der Unternehmensorganisation gezielt beeinflussen, um…
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF
Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...