Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbkürzungsverzeichnisIII
AbbildungsverzeichnisV
1.Einleitung1
1.1Problemstellung und Zielsetzung1
1.2Bedeutung und Risiken von FuE3
1.2Systematisierung der FuE-Tätigkeiten4
2.Anforderungen an die FuE-Kostenverrechnung9
2.1Zweistufiger Kalkulationsprozeß9
2.2Berücksichtigung zeitverzögerter Input-Output-Beziehungen12
2.3Variantenspezifische Kostenerfassung14
2.4Anteilsspezifische Kostenerfassung15
3.Projektorientierte Kostenrechnung im FuE-Bereich16
3.1Der FuE-Planungsprozeß16
3.2FuE-Projektkostenplanung und -steuerung durch eine traditionelle Kostenrechnung19
3.2.1Ablauf der FuE-Projektrechnung19
3.2.1.1Kostenartenrechnung19
3.2.1.2Kostenstellenrechnung22
3.2.1.3Kostenträgerrechnung23
3.2.2Wirtschaftlichkeitskontrolle28
3.2.2.1Zielsetzung28
3.2.2.2Abweichungsanalyse29
3.2.3Vollkostenansatz versus Teilkostenansatz32
3.2.4Beurteilung der traditionellen Kostenrechnung im FuE-Bereich33
3.3FuE-Projektkostenplanung und -steuerung durch eine Prozeßkostenrechnung34
3.3.1Bestimmung der Prozesse und Prozeßgrößen34
3.3.2Prozeßorientierte Kalkulation39
3.3.3Wirtschaftlichkeitskontrolle44
3.3.4Beurteilung der Prozesskostenrechnung im FuE-Bereich45
3.3.5FuE-Kostenanteilsverrechnung durch eine Erfahrungsdatenbank46
4.Produktorientierte Kostenrechnung im FuE-Bereich48
4.1FuE-Produktkalkulation48
4.1.1Periodenbezogene Zurechnung49
4.1.2Erzeugnisbezogene Zurechnung51
4.1.2.1Verrechnung über eine Aktivierung von FuE-Kosten52
4.1.2.2Verrechnung mit Hilfe von Prozeßkosteninformationen54
4.2Lebenszyklusorientierte FuE-Ergebnisrechnung58
5.Schlußbetrachtung und Ausblick62
LiteraturverzeichnisVI
Ehrenwörtliche ErklärungXV
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.
Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...