Sie sind hier
E-Book

Die Entwicklung und aktuelle Strömungen zum Thema 'Geschichte der Mathematik in der Primarstufe'

AutorChristian Németh
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl73 Seiten
ISBN9783668205093
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Mathematikdidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ambition der vorliegenden Arbeit ist dem vermeintlich kulturhistorischen Losgelöstsein der Disziplin Mathematik, vornehmlich als Grundschulfach betrachtet, entgegenzuarbeiten. Hierbei spielt primär der Gedanke eine wichtige Rolle, dass das Integrieren von Mathematikgeschichte bereits im Mathematikunterricht der Grundschule einen durchaus sinnvollen und schlüssigen Weg darstellt, um Schülerinnen und Schülern nachhaltig die Angst vor der Materie zu nehmen oder sie vielmehr dahingehend zu ermutigen, die Mathematik als etwas 'Menschliches' zu betrachten: Als etwas Geschichtliches und Entstandenes - nicht als ein scheinbar schon immer bestehendes und nicht veränderbares Produkt geistiger Auseinandersetzungen, als eine rein a priorische Wissenschaft, ohne historisch-genetischen Zugang. Um dieses Ziel zu erreichen besteht die eigentliche Aufgabe dieser Arbeit, wie bereits durch das Thema Die Entwicklung und aktuelle Strömungen zum Thema 'Geschichte der Mathematik in der Primarstufe' vorweggenommen, in einer Skizze von Ideen, Thesen und Anregungen, aber vor allem auch von generellen Entwicklungen aus dem primär gegenwärtigen Stand der schulischen, didaktischen, bildungspolitischen oder wissenschaftlichen Betätigung in diesem Feld. Hierbei wurde durchaus Wert auf einen aktuellen Bezug gelegt, die Quellen reichen jedoch zum Teil auch bis in die 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zurück. Der Fokus bei dieser Übersicht ist freilich in erster Linie auf den Mathematikunterricht der Grundschule gerichtet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...