Sie sind hier
E-Book

Die Erziehungskonzepte der Montessori- und Waldorf-Pädagogik

Das Zusammenspiel zwischen Religion und Erziehung

AutorSarah Christ
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783656429333
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: bestanden, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Einführung in pädagogisches Sehen und Denken, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori und Rudolf Steiner entwickelten jeweils ein eigenes Erziehungskonzept. Dabei setzen beide verschiedene Schwerpunkte und sind bei der Entwicklung ihrer Konzepte von ihrer eigenen Kindheit und ihren Erfahrungen geprägt. Auch philosophische Ansätze findet man in beiden Konzepten wieder. So stützt sich Maria Montessori auf die Schriften von Itard und Séguins, während Rudolf Steiner selbst ein philosophisches Gedankenkonstrukt entwickelt. In meiner Arbeit geht es um die Rolle der Religion in beiden Erziehungskonzepten. Welchen Stellenwert hat die Religion und wie sind beide Konzepte auf sie ausgelegt? Dabei soll der Kindergarten als Untersuchungseinheit dienen. Wie sieht überhaupt ein Alltag im Montessori- bzw. im Waldorfkindergarten aus? Zu diesem Zweck wird die Anwendung beider Erziehungskonzepte im Kindergarten erläutert. Zum besseren Verständnis sollen zusätzlich noch die Aufgaben der Erzieher nach den zwei Konzepten erklärt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...