Sie sind hier
E-Book

Die Frankfurter Paulskirche als 'Erinnerungsort' nach Pierre Nora

AutorAnne Pätow
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783346028532
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Außerschulische Lernorte - Möglichkeiten und Arbeitsformen in der historisch-politischen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept der Erinnerungsorte von Pierre Nora. Nach einer Vorstellung der theoretischen Grundlagen folgt ein Überblick über die Adaption des Konzepts für Deutschland, Italien, Dänemark und den USA. Das Ganze soll dann unterrichtsspezifisch eingeordnet werden. Dabei wird das Lernpotential außerschulischer Lernorte diskutiert. Des Weiteren wird an einem konkreten Beispiel über die Unterrichtsvorbereitung zu einem Besuch in der Frankfurter Paulskirche geschrieben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...