Sie sind hier
E-Book

Die frühchristliche und byzantinische Kunst

AutorJohannes G. Deckers
VerlagVerlag C.H.Beck
Erscheinungsjahr2016
ReiheBeck'sche Reihe 2553
Seitenanzahl130 Seiten
ISBN9783406690549
FormatePUB/PDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Das Christentum begann als eine bilderlose Religion und folgte zunächst dem Bilderverbot, das es mit dem Judentum und dem Islam teilt. Wie und warum sich ab dem 3.Jahrhundert dennoch eine christliche Kunst ausbildete und wie die beiden wichtigsten Bilder der Christenheit, das Bild Christi und das der Muttergottes, ihren Aufstieg nahmen, führt dieser Band kenntnisreich vor Augen. Ebenso erläutert er die neuen architektonischen Formen, die mit dem christlichen Kirchenbau Einzug hielten, und die typische Bildausstattung der neuen Bauten. Er zeigt, wie auch in der Kunst von Byzanz die Antike mächtig fortwirkte und wie umgekehrt die byzantinische Kunst weit über Byzanz hinaus ihre Ausstrahlung entfaltete.

Johannes G. Deckers war bis zu seiner Emeritierung Professor für Frühchristliche und Byzantinische Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

1

Die Entstehung der christlichen Kunst


Anfänge im Privaten


Die Bilderlosen in einer Umwelt voller Bilder

Strenggenommen dürfte es keine bildlichen Darstellungen von Gestalten und Episoden aus dem Alten oder Neuen Testament geben. Das Judentum und das aus ihm hervorgegangene Christentum sind – wie der später entstandene Islam – monotheistische Religionen, die das Anfertigen von Abbildern Gottes und durch ihn belebter Wesen strikt ablehnen. Dieses ‹Bilderverbot› gehört zum Kernbestand der Lehren aller drei Religionen.

Wie schon zuvor das Judentum, so distanziert sich auch das Urchristentum in den beiden ersten nachchristlichen Jahrhunderten auf diese Weise von einer Umwelt, die übervoll ist von bildlichen religiösen Darstellungen. Die Kultbilder der anderen gelten als verabscheuungswürdige Götzenbilder. Auch für Christen ist das von Moses vermittelte Gebot Gottes bindend: «Du sollst dir kein geschnitztes Bild machen, kein Abbild von dem, was im Himmel droben oder unten auf der Erde oder im Wasser unter der Erde ist! Du sollst dich nicht vor diesen Bildern niederwerfen und sie nicht verehren» (2. Mose 20,4f.; 34,17; ebenso 5. Mose 4,15–19; 5,8f.; 3. Mose 19,4).

Im Neuen Testament ist an keiner Stelle von einem Christusbild die Rede. Um Gott zu verehren, brauchen die Urchristen keinerlei materielle Hilfsmittel. Im Gespräch mit der Samariterin sagt Christus, daß «die wahren Anbeter den Vater im Geist und in der Wahrheit anbeten werden» (Johannes 4,23). Ebensowenig benötigen die Christen einen Tempel. Sie versammeln sich in Synagogen, auf öffentlichen Plätzen, irgendwo im Freien oder in Privathäusern. Dort feiern sie den Wortgottesdienst und das von Christus eingesetzte Gedächtnismahl. Das Haus Gottes sind die Christen selbst; wenn sie sich im Geiste Christi versammeln, sind sie seine ‹Kirche›. Im ersten Brief des Apostels Paulus an die Korinther, entstanden um 53/55 n. Chr., ist zu lesen (3,16): «Wißt ihr nicht, daß ihr der Tempel Gottes seid und daß der Geist Gottes in euch wohnt?» Oder im zweiten Brief an die Korinther (6,16): «Wie verträgt sich der Tempel Gottes mit den Götzen? Wir sind ja doch der Tempel des lebendigen Gottes.»

Die strikte Ablehnung der Urchristen, ihre Gottheit mittels eines Bildes zu verehren und ihr dabei die üblichen Weihrauch-, Trank- und Speiseopfer darzubringen, stieß in der religiös anders orientierten Umgebung auf Staunen, wurde aber bis zum Ende des 1. Jh. überwiegend geduldet. Im 2. und 3. Jh. wird jene Ablehnung von Bildern jedoch zunehmend als Ausdruck einer gefährlichen Gottlosigkeit angesehen, die das Gemeinwohl bedroht. Die Weigerung der inzwischen zahlreich gewordenen Christen, vor dem Standbild des göttlichen Kaisers oder dem seines Genius das übliche, von allen anderen Bürgern erwartete und selbstverständlich gespendete Weihrauchopfer darzubringen, schien darüber hinaus zu belegen, daß sie gegen Kaiser und Reich eingestellt waren. Damit offenbarten sie sich in den Augen der Mehrheit als gefährliche Anarchisten. Obwohl verständnisvolle Magistrate den Christen nahelegten, das Opfer nur zum Schein zu vollziehen, konnten die Vertreter des Kaisers eine öffentliche, demonstrative Weigerung nicht dulden und waren daher gezwungen, die Todesstrafe zu verhängen. Grund für viele Martyrien war also ein Mißverständnis.

Kann man ohne Bilder leben?

Aber auch im privaten Bereich ist für einen strenggläubigen Christen der zuweilen unvermeidliche Umgang mit Bildern höchst problematisch. So wird noch zu Beginn des 3. Jh. n. Chr. das Bilderverbot, zumindest im nordafrikanischen Karthago, sehr ernst genommen. Der dortige Bischof und Kirchenvater Tertullian (ca. 150–230) legt in seiner Schrift über den Götzendienst dar, daß jede Figur dazu verlocke, sie zu verehren. Gott habe daher streng verboten, irgendein Bild (Eidolon, Idol) anzufertigen. Tertullian behauptet, Bildhauer und Maler seien vom Teufel besessen. Künstler, die zum Christentum übertreten, sollten daher ihren Beruf wechseln.

Nicht ganz so rigoros äußert sich etwa zur selben Zeit Bischof Clemens von Alexandria (2. Jh./frühes 3. Jh.) in seiner «Mahnrede an die Heiden»: «Uns ist es ganz deutlich verboten, trügerische Kunst herzustellen.» Die anschließende Passage seines Textes zeigt, wie groß die Verunsicherung selbst bei harmlosem Umgang mit Bildern damals ist: Um seinen Besitz zu markieren und einen unbefugten Zugang zu ihm zu verhindern, ist es allgemein üblich, diesen zu versiegeln. In die Siegelsteine sind meist figürliche Darstellungen eingraviert. Auch Christen können auf Siegel nicht verzichten, sind aber offensichtlich ratlos, welche Motive erlaubt seien. Clemens rät in seiner Schrift «Der Erzieher» (3,59,2): «Unsere Siegelbilder aber sollen sein eine Taube oder ein Fisch oder ein Schiff mit geschwellten Segeln oder eine Leier […] oder ein Schiffsanker […] und wenn es ein Fischer ist, kann man an den Apostel denken und an die aus dem Wasser [der Taufe] emporgezogenen Kinder. Denn Gestalten von Göttern dürfen die mit ihren Siegeln nicht abdrücken, denen es auch verboten ist, sie zu verehren.»

Dieser Text belegt, daß zu Beginn des 3. Jh. Christen beginnen, aus dem überreichen Bilderschatz ihrer Umgebung theologisch unanstößige Motive auszuwählen und für den alltäglich notwendigen Gebrauch als unbedenklich zu erklären. Diese vorsichtige Einschränkung des Bilderverbots kann durch eine eigene, spezifisch christliche Sinngebung der als harmlos erachteten Darstellungen zusätzlich erleichtert werden. Derartige christliche ‹Sinnbilder› bedeuten einen ersten Schritt in Richtung einer christlichen Kunst. Da das frühe Christentum aber keine zentrale Instanz kennt, die derartige Fragen verbindlich beantwortet, bleibt für den einzelnen ein weiter Spielraum.

Ein weiterer Grund für eine spezifisch christliche Deutung und Nutzung von allgemein verbreiteten, religiös indifferenten bildlichen Darstellungen liegt in dem unumgänglichen Gebrauch von bildhaften, anschaulichen Begriffen nicht nur in der Alltagssprache, sondern vor allem auch in jener des Alten und Neuen Testaments. Diese Sprachbilder decken sich häufig mit Motiven der darstellenden Kunst. So greift Christus in einer seiner Gleichnisreden auf ein allgemein verbreitetes und einprägsames Bild zurück: «Wer von euch, der hundert Schafe hat und eines von ihnen verliert, läßt nicht die neunundneunzig in der Wüste und geht dem verlorenen nach, bis er es findet? Und wenn er es gefunden hat, legt er es voll Freude auf seine Schultern» (Lukas 15, 4–5).

1 Tonlampe (frühes 3. Jh.): Schafträger und sieben Schafe, Sonne, sieben Sterne, Mond, Noahszene, Ausspeiung und Ruhe des Jona. Berlin, Bode-Museum

Nun sind Darstellungen eines Hirten, der ein Schaf auf seinen Schultern trägt, in der hellenistischen und römischen Kunst vor allem aus dem privaten Bereich zahlreich überliefert. Auch dort können derartige Motive aus dem Hirtenleben eine allegorische Aussage haben: Nach der Meinung von römischen Dichtern wie Vergil erlangt man mit einem bescheidenen und naturnahen Leben, so wie es die – von ihm idealisierten – Hirten führten, Gelassenheit und einen heiteren Seelenzustand. Neben dionysischen und anderen bukolischen Gestalten bevölkern Figuren von Schafträgern die Gärten von römischen Villen und Häusern, tauchen dort in figürlichen Bodenmosaiken auf oder dienen als Dekor von Tischstützen und Tischgerät. In dieser privaten und eher profanen Sphäre verkörperten sie das – städtische – Ideal einer heiteren Ländlichkeit, ohne eine spezifisch religiöse Aussage zu haben. Die Darstellung eines Schafträgers kann also nur dann als eine solche des Guten Hirten im christlichen Sinn gedeutet werden, wenn sie in einen unzweifelhaft christlichen Kontext gehört (Abb. 1).

Bilder am Grab

Für die Christen bedeutet der Tod nur einen Schlaf, aus dem der Gottessohn seine Anhänger am Ende der Tage auferwecken und zu neuem Leben führen wird. Ihre Begräbnisstätten heißen daher Coemeterien, also Stätten des Schlafes. Die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod hegen jedoch auch Nichtchristen. Seit je geben Bilder bei ihren Gräbern diesem Wunsch Gestalt und den Hinterbliebenen Trost. Auch von dieser traditionellen Sitte lösen sich die Christen nicht.

In den stadtrömischen Katakomben des 3. Jh. ist eine ganze Anzahl von Grabkammern erhalten, deren gemalter Dekor verschiedene christliche Darstellungen enthält. Aber auch im figürlichen Reliefschmuck der römischen Sarkophage, vor allem der zweiten Hälfte des 3. Jh., begegnen zuweilen christliche Szenen.

In der Callistus-Kata kombe an der Via Appia in Rom befindet sich der älteste archäologisch faßbare christliche Gemeindefriedhof. Auf ihn bezieht sich zudem eine sicher datierte Textquelle. In der Schrift mit dem Titel «Widerlegung aller Häresien», die Hippolytus von Rom zwischen den Jahren 222 und 235 verfaßte, erwähnt er, daß Bischof Zephyrinus (198–217) einen Callistus...

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel3
Zum Buch2
Über den Autor2
Widmung4
Impressum4
Inhalt5
Einleitung7
Die Epochen der frühchristlichen und byzantinischen Kunst10
Die spätantike-frühbyzantinische Phase (3. Jh.–8. Jh.)10
Die mittelbyzantinische Phase (8. Jh.–1204)11
Die spätbyzantinische Phase (1204–1453)12
Die nachbyzantinische Phase (1453– heute)13
1 Die Entstehung der christlichen Kunst15
Anfänge im Privaten15
Die Bilderlosen in einer Umwelt voller Bilder15
Kann man ohne Bilder leben?16
Bilder am Grab19
Bilder im Gemeindehaus22
Christlicher Kaiser – kaiserlicher Christus25
«In diesem Zeichen wirst Du siegen!»26
2 Der Siegeszug des Gottesbildes29
Die Ikone29
Streit am Kaiserhof29
Der Kaiser greift ein31
Das Bild im Dienst der Theologen?32
Gott will sein Bild!38
Ikonen als Krieger, Sieger und Diplomaten39
Ist die christliche Ikone ein ‹Götzenbild›?42
Ist das mobile gemalte Gottesbild eine Erfindung der Christen?44
Die beiden wichtigsten Bilder der Christenheit46
Wie entstand das Bild Christi?46
Wie entstand das Bild der Gottesmutter?49
3 Der christliche Kultbau57
Eine neue Gattung der Architektur: Der Kirchenbau57
Die Basilika58
Gestalt und Herkunft61
Das Bildprogramm der Basilika63
Traditionelle Struktur und neuer Inhalt65
Christus wird kaisertauglich67
Der Zentralbau69
Die Gestalt69
Die Herkunft71
Das Bildprogramm des Zentralbaus77
Die Struktur77
Die Ikonostase: Schwelle zum Mysterium79
Das göttliche Wesen im Scheitel des Gewölbes: Zur Herkunft des zentralen Motivs80
Der verinnerlichte Bildraum81
4 Die Stadt und ihre Gesellschaft83
Der öffentliche Raum und die Selbstdarstellung der Gesellschaft83
Das Porträt88
Der menschliche Körper und seine Darstellung91
Das Erbe der Antike: Bildung, Renaissancen und Erotik100
Traditionelle Mythen im privaten Bereich100
Konstantinopel als Hort der klassischen Kunst und Bildung103
Die Buchmalerei106
5 Die Anderen. Die Außenwirkung der byzantinischen Kunst111
Kunst als Mittel der Politik111
Konstantinopel und seine Ausstrahlung112
6 Byzanz nach Byzanz. Nachleben in Neuzeit und Moderne118
Dank122
Gliederung in Epochen123
Literatur124
Personenregister126
Bildnachweis128
Plan des spätantiken Rom um 330 n. Chr.129
Plan von Konstantinopel im 14. Jh.130

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...