Sie sind hier
E-Book

Die Funken des freien Geistes

Neuere Aufsätze zu Nietzsches Philosophie der Zukunft

AutorVolker Gerhardt
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2011
ReiheNietzsche HeuteISSN (1)
Seitenanzahl375 Seiten
ISBN9783110246636
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis119,95 EUR

The writings of Volker Gerhardt have had substantial influence on recent Nietzsche research. This volume collects a variety of his influential essays and makes them available to scholars and causal readers alike. The present collection takes stock of Nietzsche’s most prominent ideas. Gerhardt investigates which of these ideas still offer solutions for the problems of today. In the process, it becomes clear what sort of inspiration a future-oriented philosophizing can draw from Nietzsche.



Volker Gerhardt, Humboldt-Universität zu Berlin; Jan-Christoph Heilinger, Universität Zürich, Schweiz; Nikolaos Loukidelis, Berlin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber6
Inhalt12
Monadologie des Leibes. Leib, Selbst und Ich in Nietzsches Zarathustra14
Die „grosse Vernunft“ des Leibes. Ein Versuch über Zarathustras vierte Rede63
Leben bei Kant und Nietzsche100
Die Perspektive des Perspektivismus119
Sensation und Existenz. Nietzsche nach hundert Jahren143
Selbstbegründung. Nietzsches Moral der Individualität182
Die Moral des Immoralismus. Nietzsches Beitrag zu einer Grundlegung der Ethik206
Die Tugend des freien Geistes. Nietzsche auf dem Weg zum individuellen Gesetz der Moral237
„Das Thier, das versprechen darf“. Mensch, Gesellschaft und Politik bei Friedrich Nietzsche256
Das Denken eines Individuums. Erneutes Nachdenken über Nietzsches zweite Unzeitgemäße Betrachtung274
Nietzsches Alter-Ego. Über die Wiederkehr des Sokrates294
Nietzsche, Goethe und die Humanität318
Ressentiment und Apokalypse. Nietzsches Kritik endzeitlicher Visionen333
Der Sinn der Erde. Zur Kritik von Nietzsches Religionskritik354
Nachweise der Texte373
Personenregister374

Weitere E-Books zum Thema: Philosophiegeschichte - Ethik

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Der Begriff des Skeptizismus

E-Book Der Begriff des Skeptizismus
Seine systematischen Formen, die pyrrhonische Skepsis und Hegels Herausforderung - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 78 Format: PDF

Must we acknowledge scepticism as an uncontrollable threat to our claims to knowledge?  Using the differences of its systematic forms in theoretical and practical philosophy, the author makes…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...