Sie sind hier
E-Book

Die Geschichte auf den allgemeinen Begriff der Kunst gebracht

AutorBenedetto Croce
VerlagFelix Meiner Verlag
Erscheinungsjahr1984
ReihePhilosophische Bibliothek 371
Seitenanzahl77 Seiten
ISBN9783787332076
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Croces philosophische Akademieabhandlung von 1893, für die Philosophische Bibliothek erstmals ins Deutsche übertragen, gehört zu den fundamentalen Texten der neueren Geschichtstheorie. In Anknüpfung insbesondere an die deutschen Geschichtsphilosophen des 19. Jahrhunderts entwickelt Croce einen ästhetischen Ansatz, um die Geschichtswissenschaften vor ihrer positivistischen Auflösung in reine Gelehrsamkeit zu bewahren.

Benedetto Croce wird 1866 in Pescasseroli geboren und erhält seine Ausbildung zunächst in Neapel und besucht schon als Schüler Philosophievorlesungen. 1883 beginnt er ein Jurastudium in Rom, wo ihn Labriola mit dem historischen Materialismus und der Philosophie Herbarts bekannt macht. Finanziell unabhängig bricht Croce 1886 das Studium ab und läßt sich als Privatgelehrter in Neapel nieder. Den Ansatz, die Geschichtswissenschaft vom Positivismus zu befreien, formuliert er bereits 1893 in dem Aufsatz Die Geschichte auf den allgemeinen Begriff der Kunst gebracht. In der Beschäftigung mit Literatur und Philosophie entwickelt er eine Ästhetik, die einen ersten Schwerpunkt in dem von ihm aufgebauten System einer 'Philosophie des Geistes' setzt. Dieses System - 1902 in der Ästhetik als Wissenschaft des Ausdrucks und allgemeine Linguistik niedergelegt - besteht aus vier Stufen: der Intuition, dem logischen Denken und dem wirtschaftlichen und moralischen Handeln. Nach der Ästhetik formuliert Croce 1905 in der Logik als Wissenschaft vom reinen Begriff den zweiten Baustein und 1909 in der Philosophie der Praxis den dritten und vierten Systemteil seiner 'Philosophie des Geistes'.1903 gründet Croce die Zeitschrift 'La Critica', in der er wie in dem von ihm formulierten 'Antifaschistischen Manifest' seinen Widerstand gegen das Regime Mussolinis zum Ausdruck bringt. Nach einer kurzen Zeit als Minister (1944) lehnt es Croce 1946 ab, für eine Übergangszeit Präsident der Republik Italien zu werden.Er stirbt 1952 in Neapel.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Inhaltsverzeichnis5
Einleitung: Die Unvergänglichkeit der narrativen Geschichte. Von Ferdinand Fellmann7
Biographische Notiz27
Literaturhinweise27
Benedetto Croce33
Die Geschichte auf den allgemeinen Begriff der Kunst gebracht [1893]33
I. Der Begriff der Kunst39
II. Der Begriff der Wissenschaft und die Geschichte47
III. Der Begriff der Kunst und die Geschichte54
IV. Die Kunst im engen Sinne und die Geschichte58
V. Der Begriff der Geschichte und der Geschichtsforschung66
Illustrationen und Diskussionen [1893-1895]72
I. Die historischen Romane [1893]72
II. Polemische Anmerkungen [1894]75
III. Über die Klassifikation des Wissens [1895]90
IV. Über die Geschichtsphilosophie [1895]98
Namenregister105
Sachregister107

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke Philosophie

Nietzsche-Wörterbuch Bd 1

E-Book Nietzsche-Wörterbuch Bd 1
Abbreviatur, einfach Format: PDF

Das Nietzsche-Wörterbuch ist das erste umfassendes Lexikon speziell zu Nietzsches Vokabular. Insgesamt werden etwa 300 Begriffe eingehend erläutert, 67 davon im ersten Band. Berücksichtigt werden u.…

Leben mit Lärm?

E-Book Leben mit Lärm?
Risikobeurteilung und Regulation des Umgebungslärms im Verkehrsbereich Format: PDF

Verkehrslärm ist lästig und leistungsmindernd; er birgt darüber hinaus auch gesundheitliche Risiken. Die kontinuierliche Zunahme des Verkehrs entfacht daher gesellschaftliche Konflikte um Mobilität…

Leben mit Lärm?

E-Book Leben mit Lärm?
Risikobeurteilung und Regulation des Umgebungslärms im Verkehrsbereich Format: PDF

Verkehrslärm ist lästig und leistungsmindernd; er birgt darüber hinaus auch gesundheitliche Risiken. Die kontinuierliche Zunahme des Verkehrs entfacht daher gesellschaftliche Konflikte um Mobilität…

Leben mit Lärm?

E-Book Leben mit Lärm?
Risikobeurteilung und Regulation des Umgebungslärms im Verkehrsbereich Format: PDF

Verkehrslärm ist lästig und leistungsmindernd; er birgt darüber hinaus auch gesundheitliche Risiken. Die kontinuierliche Zunahme des Verkehrs entfacht daher gesellschaftliche Konflikte um Mobilität…

Leben mit Lärm?

E-Book Leben mit Lärm?
Risikobeurteilung und Regulation des Umgebungslärms im Verkehrsbereich Format: PDF

Verkehrslärm ist lästig und leistungsmindernd; er birgt darüber hinaus auch gesundheitliche Risiken. Die kontinuierliche Zunahme des Verkehrs entfacht daher gesellschaftliche Konflikte um Mobilität…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Gott oder Darwin?

E-Book Gott oder Darwin?
Vernünftiges Reden über Schöpfung und Evolution Format: PDF

Die Naturwissenschaften beschreiben, wie sich die Welt entwickelt hat und erklären kausal den Wirklichkeitsprozess. Religionen geben eine Antwort darauf, wozu die Welt geschaffen wurde, und…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...