Sie sind hier
E-Book

Gott oder Darwin?

Vernünftiges Reden über Schöpfung und Evolution

AutorJoachim Klose, Jochen Oehler
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl415 Seiten
ISBN9783540779360
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR

Die Naturwissenschaften beschreiben, wie sich die Welt entwickelt hat und erklären kausal den Wirklichkeitsprozess. Religionen geben eine Antwort darauf, wozu die Welt geschaffen wurde, und beschreiben sie telelogisch. Die Beiträge namhafter Vertreter der Natur- und Geisteswissenschaften belegen, dass Schöpfung und Evolution keine Gegensätze sein müssen, aber verschiedene Intentionen verfolgen und Bilder prägen. Mit dem Buch wollen die Autoren eine konstruktive Auseinandersetzung mit der Evolutionstheorie und dem Schöpfungsgedanken ermöglichen.



  • Dr. Klose ist Leiter des Bildungswerks Dresden der Konrad Adenauer Stiftung. Zuvor war er Direktor der Katholischen Akademie des Bistums Dresden - Meissen.
  • Prof. Oehler ist Neurobiologe an der TU Dresden und Vorsitztender des Landesverbandes Sachen des vbio.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort7
Inhaltsverzeichnis9
Autorenverzeichnis17
Einleitung23
Teil I Schöpfung und Evolution33
1 „Und Gott sah, dass es gut war …“ Der Schöpfer und das Gesetz der Evolution35
2 Kreative Schöpfung – Kreativität Gottes. Überlegungen zum Spannungsfeld von Schöpfung und Evolution49
3 Schöpfung aus dem Nichts und Evolution Eine Problemanzeige81
4 Die Schöpfung ist wie eine Hallig nicht aus dem Nichts gemacht, sondern Ordnung statt Chaos95
5 Sein und Gewordensein – Was erklärt die Evolutionstheorie?103
6 Evolution und Schöpfung – Was erklärt die Evolutionstheorie?117
Teil II Evolution125
7 Die Entdeckung der Evolution127
8 Zur Evolution der Evolutionstheorie141
9 Evolution durch genomische Kombination163
10 Hominisation – Die Evolution des Menschen181
11 Die Entwicklung des Gehirns und der Sprache195
12 Der nackte Affe in neuem Licht Evolution und Sexualität223
13 Evolutionäre Erkenntnistheorie und Menschenbild231
Teil III Übertragungen241
14 Evolution in der Kosmologie Alfred North Whiteheads243
15 Eine Philosophie des Menschen und die Herausforderung der Evolutionsbiologie: Max Scheler, Helmuth Plessner, Arnold Gehlen.257
16 Das moderne Bild der Evolution und die Illusion einer künftigen Welt ohne das Böse271
17 Evolution, Ethik und Moral283
18 Braucht unsere Gesellschaft Behinderte?291
19 Homo sapiens – Vom Jäger und Sammler zum Bedroher der Schöpfung297
20 Evolution und Politik – Evolutionsforschung und Politikwissenschaft313
21 Evolution, Wissenschaft und Technik331
22 Evolutionäre Ästhetik und funktionale Schönheit353
23 Schöpfung und Kreativität in der Kunst371
24 „Die Wandlung findet nicht im Geist statt, sondern in den Genen.“ Der Mensch als Schöpfer seiner selbst in der Gegenwartsliteratur383
25 Schöpfung und Evolution - „Leben“ zwischen Biologie und Theologie409
Stichwortverzeichnis423
Namensverzeichnis433

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...