Sie sind hier
E-Book

Die Gestaltungsmöglichkeiten beim Ein- und Austritt von Gesellschaftern an Personengesellschaften

AutorClaudia Gruschka
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl62 Seiten
ISBN9783956368400
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Viele Gesellschaften werden bei einem Wechsel ihrer Führungskräfte nicht beendet, sondern weitergeführt. Gerade bei Dienstleistungsunternehmen sind diese Wechsel keine Seltenheit. Oft ist auch die Veränderung des Gesellschafterbestandes schwieriger als eine Neugründung. Gerade Altgesellschafter möchten trotz ihres Ausscheidens aus der Gesellschaft weiterhin Einfluss auf die Geschäfte des Unternehmens haben. Dafür sind entsprechende Klauseln möglich, die bei der Gestaltung der Gesellschaftsverträge mit aufgenommen werden sollten. Genau genommen ist das Thema dieser Arbeit kein neues Problem. Da aber zahlreiche aktuelle Urteile und Verwaltungsanweisungen zu Diskussionen geführt haben und dazu auch noch keine Einigkeit besteht, soll diese Arbeit Anregungen für die Steuerberatung in der Praxis vermitteln. Dies wird auch zeigen, dass Steuerrisiken insbesondere in Gestaltungsfällen (z. B. Einbringung oder Umwandlung) drohen. Im weiteren Verlauf der Arbeit kann man auch sehr schnell erkennen, dass der erste Eindruck, bei einem Gesellschafterwechsel ginge es nur um einkommensteuerrechtliche Fragen, täuscht und man manchmal in die Anwendung des UmwStG oder ErbStG gelangt. Zudem wird einer der wichtigsten Punkte die folgende Fragestellung sein: Liegt ein Gewinnrealisierungstatbestand vor, sodass stille Reserven aufzudecken sind? Diese einschlägige Fragestellung wird der Kernpunkt sein, denn regelmäßig wird ein steuerneutraler Wechsel erwünscht sein. Außerdem wird die Thematik dieser Arbeit bei der Planung der Unternehmensnachfolge meistens unnötig hinausgeschoben und die Gesellschafter setzen sich nicht wirklich mit dem Thema auseinander. Zur langfristigen Zukunftssicherung des Unternehmens sollte der Steuerberater frühzeitig Vorschläge machen. Ziel dieser Bachelorarbeit sind Gestaltungen, die die Möglichkeiten eines Gesellschafterwechsels mit deren Folgen und Risiken bedenken.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...