Sie sind hier
E-Book

Die Grundelemente des Clinical Reasoning in der medizinisch-technischen Radiologieassistenz

AutorAndreas Knapp
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl90 Seiten
ISBN9783668199187
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medizin - Radiologie, Nuklearmedizin, Note: 1,4, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Gesundheitssystem steht durch wachsenden medizinischen, pharmazeutischen und technischen Fortschritt und durch Veränderungen in der Gesellschaftsstruktur vor großen Herausforderungen. Diese betreffen auch die Berufsgruppe der Medizinisch-technischen Radiologieassistenten(MTRA). Um diesen Veränderungen entgegenzutreten sind wirtschaftlich effizientes und wissenschaftlich basiertes Handeln, sowie die Steigerung der Versorgungsqualität nötig. Ein Weg zum Erreichen dieser Kompetenzen ist Clinical Reasoning. Es stellt eine Anleitung zum klugen Handeln für den klinisch Tätigen dar. Den Ausgangspunkt für ein erfolgreiches Clinical Reasoning bildet das integrierte, patientenorientierte Modell nach Higgs und Jones mit seinen 'Herz'-Elementen 'Fachwissen', 'Kognition', 'Metakognition', sowie die Elemente 'Patient', 'Umwelt' 'klinisches Problem'. Die Studie zum Thema 'Die Grundelemente des Clinical Reasoning in der medizinisch-technischen Radiologieassistenz' entstand im Rahmen einer Abschlussarbeit im Studiengang Medizinalfachberufe B.A. an der DIPLOMA - FH Nordhessen. Sie soll die Frage klären, in wie fern Clinical Reasoning in der Berufsgruppe der MTRA verbreitet ist und den Einfluss dessen auf die Handlungs- und Denkprozesse der MTRA bestimmen. Dazu wurden insgesamt 380 Teilnehmer mittels eines quantitativen Fragebogens zu ihrem Verhalten und Gedankengängen während der Behandlung/Untersuchung von Patienten befragt. Es würden Häufigkeitsverteilungen und Effektstärken berechnet. Dabei wurden diagnostisch und therapeutisch arbeitende MTRA getrennt voneinander untersucht. Der Hauptteil der Arbeit befasst sich mit der Theorie von Clinical Reasoning, ordnet dieses in den Kontext des Handelns der MTRA ein und befasst sich mit der Auswertung der zuvor erhobenen Daten. Im Schlussteil werden die Auswirkungen von Clinical Reasoning auf die Handlungs- und Denkprozesse der MTRA genauer beleuchtet. Dabei werden sowohl daraus resultierenden Möglichkeiten, als auch die Grenzen dessen genau betrachtet. Des Weiteren werden die Implementierung in die Ausbildung und Praxis sowie auch ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen zu diesem Thema behandelt. Insgesamt zeigt die Arbeit, wie sich durch qualifiziertes Clinical Reasoning die Versorgung von Patienten durch MTRA verbessern ließe, so dass die Berufsgruppe den heutigen und auch zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen gewachsen ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Radiologie - Sonografie - MRT

Management des Melanoms

E-Book Management des Melanoms
Format: PDF

Anerkannte Meinungsbildner geben einen Überblick über klinisch relevante Themen des Melanoms. Zugrunde gelegt sind die aktuellen Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft dermatologische Onkologie. Ärzte…

Management des Melanoms

E-Book Management des Melanoms
Format: PDF

Anerkannte Meinungsbildner geben einen Überblick über klinisch relevante Themen des Melanoms. Zugrunde gelegt sind die aktuellen Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft dermatologische Onkologie. Ärzte…

Management des Melanoms

E-Book Management des Melanoms
Format: PDF

Anerkannte Meinungsbildner geben einen Überblick über klinisch relevante Themen des Melanoms. Zugrunde gelegt sind die aktuellen Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft dermatologische Onkologie. Ärzte…

Ballonkyphoplastie

E-Book Ballonkyphoplastie
Format: PDF

Erstmals wird in diesem Buch ein neues, minimal-invasives Behandlungsverfahren beschrieben, das bei osteoporotischen, traumatischen oder tumorösen Veränderungen der Wirbelsäule indiziert ist. Die…

Ballonkyphoplastie

E-Book Ballonkyphoplastie
Format: PDF

Erstmals wird in diesem Buch ein neues, minimal-invasives Behandlungsverfahren beschrieben, das bei osteoporotischen, traumatischen oder tumorösen Veränderungen der Wirbelsäule indiziert ist. Die…

Ballonkyphoplastie

E-Book Ballonkyphoplastie
Format: PDF

Erstmals wird in diesem Buch ein neues, minimal-invasives Behandlungsverfahren beschrieben, das bei osteoporotischen, traumatischen oder tumorösen Veränderungen der Wirbelsäule indiziert ist. Die…

Erfolgreiche Organisationsentwicklung im Krankenhaus

E-Book Erfolgreiche Organisationsentwicklung im Krankenhaus
Mehr Personal spart Kosten ! Gelebte Investition in Qualität, Know-how und Skills am Beispiel der Radiologie Format: PDF

Qualität ist der Weg aus der Kostenfalle. Das weist der Autor in seinem Buch nach. Sein Fazit lautet: Investitionen in Qualität, Know-how und Skills lohnen sich. Es genügt aber nicht, die technische…

Erfolgreiche Organisationsentwicklung im Krankenhaus

E-Book Erfolgreiche Organisationsentwicklung im Krankenhaus
Mehr Personal spart Kosten ! Gelebte Investition in Qualität, Know-how und Skills am Beispiel der Radiologie Format: PDF

Qualität ist der Weg aus der Kostenfalle. Das weist der Autor in seinem Buch nach. Sein Fazit lautet: Investitionen in Qualität, Know-how und Skills lohnen sich. Es genügt aber nicht, die technische…

Erfolgreiche Organisationsentwicklung im Krankenhaus

E-Book Erfolgreiche Organisationsentwicklung im Krankenhaus
Mehr Personal spart Kosten ! Gelebte Investition in Qualität, Know-how und Skills am Beispiel der Radiologie Format: PDF

Qualität ist der Weg aus der Kostenfalle. Das weist der Autor in seinem Buch nach. Sein Fazit lautet: Investitionen in Qualität, Know-how und Skills lohnen sich. Es genügt aber nicht, die technische…

Bildverarbeitung für die Medizin 2009

E-Book Bildverarbeitung für die Medizin 2009
Algorithmen - Systeme - Anwendungen Format: PDF

Auch 2009 hat der Workshop 'Bildverarbeitung für die Medizin' erneut zum Ziel, aktuelle Forschungsergebnisse darzustellen und den Dialog zwischen Wissenschaftlern, Industrie und Anwendern zu…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...