Sie sind hier
E-Book

Die Implementierung von Lernfeldern in den Berufsschulunterricht. Herausforderungen bei der Umsetzung

AutorDominik Hey
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668415690
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt ist im Wandel. Neben technologischen Innovationen in der Industrie und der Wirtschaft, lassen sich auch in anderen Bereichen unserer Gesellschaft, konsequente Veränderungen beobachten. Die fortschreitende Globalisierung und die weiterhin rasant ansteigende Automatisierung von Arbeitsprozessen, hat nicht nur das allmähliche Verschwinden von ganzen Berufsbildern zur Folge, sondern auch im Gegenzug das Entstehen neuer Arbeits- und Tätigkeitsbereiche. In den letzten Jahren kam es nicht zuletzt innerhalb der schulischen und betrieblichen Berufsausbildung zu einem grundlegenden Strukturwandel. Die traditionelle Vorstellung der dualen Berufsausbildung, basierend auf einer Fächersystematik innerhalb der Schule und einer Fachpraxis im Betrieb, entspricht immer weniger den heutigen Anforderungen im Beschäftigungssystem. Die Idee der fachspezifischen Qualifikationen eines Auszubildenden rücken immer weiter in den Hintergrund, im Gegensatz dazu treten seine Performanzen, beruhend auf breit gefächerten Kompetenzen, in den Vordergrund der betrieblichen Aus- und Weiterbildungsbühne. Kritiker der fächerübergreifenden Lehre konstatieren, dass die Einteilung vorhandener gesellschaftlicher Wissensbestände in Fächer deshalb nicht zufriedenstellend ist, da sich auch die Realität nicht in eine Fachstruktur gliedern lässt und somit den Lernenden kein handlungsorientierter, praxisnaher Unterricht mit Bezug zur Wirklichkeit ermöglicht werden kann (vgl. Clement 2006, S. 260). Ein neuer bildungspolitischer Ansatz, eine Reform, die eben jene berufliche Handlungskompetenz bei den Auszubildenden erzeugen soll, wird seit den 90er Jahren kontrovers diskutiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...