Sie sind hier
E-Book

Die Interaktion zwischen Bodenorganismen und Pflanzenkohle am Beispiel von Mykorrhiza und Regenwürmern

AutorDenise Lenders
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783668517912
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, den Stand der Forschung zu Pflanzenkohle und deren Interaktion mit Bodenorganismen zusammenzufassen. Die Auswahl der Publikationen wurde wie folgt selektiert: Im Fokus stehen die arbuskuläre Mykorrhiza, sowie die Regenwürmer und deren Reaktionen auf die diversen Pflanzenkohlearten. Geachtet wurde insbesondere auf unterschiedliche Herstellungsverfahren der Pflanzenkohle und eine Vielfalt an Ausgangssubstanzen, um Ergebnisse möglichst repräsentativ darzustellen. Zunächst befasst sich der Autor näher mit der Herstellung, der Verweildauer und den Auswirkungen von Pflanzenkohle auf den Boden. Übergreifend werden weiter in der Einleitung die Lebensräume der Mykorrhiza und dem des Regenwurmes definiert. Der zweite Teil befasst sich mit dem Stand der Forschung bzgl. der Interaktion zwischen Mykorrhiza und Pflanzenkohle und der Interaktion zwischen Regenwurm und Pflanzenkohle. Zum Schluss werden die Bedeutungen der Interaktionen analysiert und ein Ausblick gegeben. Die rapide Zunahme von nährstoffarmen Böden hat sich zu einem gravierenden Problem unserer Zeit entwickelt. Konventionelle Düngemittel schaffen hier ausschließlich eine temporäre Lösung. Häufig folgt auf die regelmäßige Düngung eine Ansammlung von Schadstoffen. Durch diese sind nicht nur das Grundwasser, sondern auch die Bodenorganismen gefährdet sind. In Abwesenheit von Bodenorganismen können Nährstoffe nicht mehr umgesetzt werden. Folglich verarmt der Boden und wird unbrauchbar. Pflanzenkohle wird als Strategie zur Lösung des Problems angepriesen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Geologie - Geophysik - Klimawandel

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Minerale und Gesteine

E-Book Minerale und Gesteine
Format: PDF

Das vorliegende Buch ist eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Mineralogie und Petrologie. Es stellt die wichtigsten Minerale und Gesteine vor und ermöglicht deren…

Erdbeben

E-Book Erdbeben
Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure Format: PDF

Jahr für Jahr verursachen Erdbeben empfindliche Personen- und Sachschäden. Diese Bedrohung kann man nur beherrschen, wenn man die gesamte Kette des Geschehens - wie bei einer Krankheit - durchschaut…

Erdbeben

E-Book Erdbeben
Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure Format: PDF

Jahr für Jahr verursachen Erdbeben empfindliche Personen- und Sachschäden. Diese Bedrohung kann man nur beherrschen, wenn man die gesamte Kette des Geschehens - wie bei einer Krankheit - durchschaut…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...