Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das nachfolgende Lehrforschungsprojekt widmet sich der Rolle des Wirtschaftsprüfers im Rahmen der Jahresabschlussprüfung von großen Kapitalgesellschaften. Besonderes Augenmerk soll dabei auf den einschlägigen Auswahlprozess gelegt werden, der der Auftragserteilung bei prüfungspflichtigen Kapitalgesellschaften vorausgeht. Gesetzliche Ausschlusstatbestände, bei deren Vorliegen der Abschlussprüfer seine Prüfungsleistungen zwingend zu versagen hat und ergänzende Vorschriften für sogenannte PIEs (public interest entities), die diese, gemäß EU-Verordnung zur Abschlussprüfung von Unternehmen von öffentlichem Interesse, zur Ausschreibung der Prüfungsaufträge verpflichtet, werden näher erläutert. Auf diesem Auswahlprozess basierend soll anschließend der rechtliche Rahmen und die Verteilung der Kompetenzen bei der Wahl und Bestellung des Abschlussprüfers, in Abhängigkeit von der Unternehmensrechtsform dargestellt werden. Auch die ökonomischen Überlegungen des Abschlussprüfers zur Annahme des Prüfungsauftrags hinsichtlich Haftungs- und Reputationsschäden werden angeführt. Im Hauptteil des Lehrforschungsprojekts soll, dem dargelegten Auswahl- und Bestellungsprozess zur Folge, der Ablauf einer Jahresabschlussprüfung, von der Prüfungsplanung bis zur abschließenden Berichterstattung, grob skizziert werden. Dabei wird auch die agency-theoretische Bedeutung des Abschlussprüfers thematisiert, um anhand dieser seine Unabdingbarkeit bei der Überwachung und Kapitalbeschaffung des Unternehmens abzuleiten. Der Zusammenhang zwischen Bedeutung des Prüfers und seinen gesetzlichen Berichterstattungspflichten während der Prüfung wird aufgezeigt. Die Doppelrolle des Abschlussprüfers bei der Jahresabschlussprüfung aus agency-theoretischer Sicht wird herausgearbeitet. Finalisierend werden mithilfe der gewonnenen Erkenntnisse zur Rolle des Prüfers und der damit verknüpften zwingenden Unabhängigkeit bei Prüfungsleistungen die Chancen von Joint Audits (Gemeinschaftsprüfungen) untersucht. Die kritisierende Haltung der größten Prüfungsgesellschaften ggü. Joint Audits soll besonders im Hinblick auf die Berufspflichten des Prüfers dahingehend hinterfragt werden, ob diese tatsächlich noch der Wahrung öffentlicher Interessen dient.
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...