Sie sind hier
E-Book

Die Kompatibilität des regionalen Freihandelsansatzes AFTA mit GATT/WTO

Die ASEAN auf dem Weg zum Handelsblock? Mit Indonesien als nationales Fallbeispiel

AutorRalf Schröder
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl150 Seiten
ISBN9783832414092
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die ASEAN-Free-Trade-Area (AFTA) ist erst im Entstehen. Um derzeit schon Aussagen über ihre Kompatibilität mit GATT/WTO treffen zu können, bedarf es der Analyse verschiedenster Faktoren. Zu diesem Zweck wird die Arbeit aus drei großen unterschiedlichen Kapiteln bestehen. Gang der Untersuchung: Im ersten Teil wird die Regionalisierung des Welthandels und deren Auswirkungen auf das multilaterale Welthandelsystem von GATT/WTO untersucht. Mit einer theoretischen Einführung soll die Bedeutung der Problematik unterstrichen werden. Sind die alten und neuen Bestimmungen von GATT/WTO geeignet, die Regionalisierung zu regulieren und in ein wirksames Regelwerk einzubinden ? Können regionale Wirtschaftsgemeinschaften durch die WTO überhaupt regulativ beeinflußt werden? Das zweite Kapitel befaßt sich mit der Entstehungsgeschichte und dem bisherigen Weg der AFTA. Rechfertigt das mögliche Austauschverhältnis eine Freihandelszone ? Wie sah die wirtschaftliche Kooperation der ASEAN im Vergleich zum GATT vor 1992 aus ? Welche Ziele verfolgt die ASEAN mit der AFTA ? Rechtfertigt der Intrablockhandel der ASEAN eine Freihandelszone ? Welchen Stellenwert im Welthandel nehmen die ASEAN-Staaten ein ? Wie sieht der AFTA-Handel mit Drittstaaten aus ? Ist eine Handelsumlenkung absehbar ? Sind durch die AFTA bereits Bestimmungen von GATT/WTO verletzt worden ? Der dritte Teil der Arbeit richtet den analytischen Blick auf die indonesische Handels- und Investitionspolitik. Indonesien besitzt das Potential für eine Regionalmacht. Eine dominierende Position innerhalb der ASEAN nimmt das Land schon jetzt ein. Deshalb ist es von Interesse, das Verhältnis Indonesiens zum Freihandel zu untersuchen. Im Rahmen dieser Arbeit kann nur ein Land auf seinen inneren ökonomisch-politischen Zustand untersucht werden. Die inneren Determinanten eines Landes geben mehr Aufschluß über die handelspolitischen Entscheidungsgegebenheiten, als die Äußerungen und Erklärungen ihrer politischen Führer. Wie sah die indonesische Handelspolitik bisher aus ? Wie sieht die gegenwärtige Zielsetzung aus ? Welche Determinanten beeinflussen den innerstaatlichen Entscheidungsprozeß ? In welchem Verhältnis steht Indonesien zur WTO ? Sind Liberalisierungsfortschritte zu erkennen ? In diesem Teil erfolgt auch ein notwendiger Exkurs in das GATT/WTO-Regelwerk und sein Rechtsstellung. Dabei steht der Vergleich mit der indonesischen Handelsgesetzgebung und Handelspolitik im [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...