Sie sind hier
E-Book

Die Konstruktion vom Kindsein und die Bedeutung der Kinderrechte aus Sicht der Kinder

AutorJulia Trzewik
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783961160945
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Die Soziale Arbeit und die Erziehungswissenschaften im Allgemeinen führen seit Jahren eine Diskussion über das soziale Konstrukt der Kindheit und das Kindsein von Kindern. Über diese beiden Begriffe wird diskutiert, wie Kindereinrichtungen der Sozialen Arbeit ihre pädagogischen Konzepte erarbeiten können. Für die Darstellung des Kindseins und der Bedeutung der Kinderrechte wird neben einer theoretischen Erarbeitung ein Forschungsteil erläutert. Hierfür wurden in zwei Einrichtungen Gruppendiskussionen mit Kindern durchgeführt, um die Sichtweisen der Kinder erfassen zu können und darauf aufbauend in Kombination mit der theoretischen Erarbeitungen Aussagen über die Bedeutung der Kinderrechte treffen zu können. Des Weiteren werden die Aussagen der Kinder zu den Sichtweisen auf Erwachsene und Kinder dargestellt. 'Kinderrechte sind daher mehr als nur aufgeschriebene Gesetze von Juristen. Vielmehr stellen sie eine Gesinnung dar, die von der Offenheit und Respekt vor dem Kind und seinen Ausprägungen zeugt. Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die mit Kindern arbeiten, sollten in ihrem Umgang nach den Kinderrechten agieren und diese in ihrer Kindheit Kindsein lassen.' Kinderrechte sind ein Thema, welches seit knapp 130 Jahren von verschiedenen europäischen Pädagogen diskutiert wird und verschiedene Entwicklungen durchlief. Die UN-Kinderrechtskonvention ist seit ihrer Entstehung 1989 das bedeutendste Dokument für die Rechte der Kinder, deren Umsetzung und Bekanntheit in Deutschland noch immer nicht zufriedenstellend ist. In der Bachelorarbeit wird daneben ein Bezug zu dem Konzept des Kindseins gezogen, welches bedeutend für die Erziehung der Kinder ist.

Julia Trzewik, Jahrgang 1990, studierte von 2012 bis 2016 Soziale Arbeit an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Zuvor absolvierte sie eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin. Am Fachbereich Sozialwesen arbeitete sie als wissenschaftliche Hilfskraft.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...