Sie sind hier
E-Book

Die nachgelagerte Besteuerung und Lock-In Effekte

Entscheidungsmodelle für Veräußerungsgewinne bei natürlichen Personen

AutorJeremy Grawert
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl52 Seiten
ISBN9783836634861
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,00 EUR
Die Entstehung von steuerlichen Lock-In Effekten wird in der Literatur schon seit Jahrzehnten kontrovers diskutiert. In dieser Studie wird der Fragestellung auf den Grund gegangen und hierzu eine gut nachvollziehbares mathematisches Modell erstellt und anschaulich visualisiert. Dabei soll der Schwerpunkt auf Privatpersonen gelegt werden, die eine kleinere Summe Geld anlegen - meist auch langfristig. Dabei ist in der Regel davon auszugehen, dass sich die Zinssätze ändern. Der Lock-In Effekt tritt dann auf, wenn Ressourcen in einer Anlage verbleiben, da dies aufgrund der sonst fälligen Versteuerung günstiger für den Anleger ist. Dabei erklärt sich der Lock-In Effekt beispielsweise durch das Realisierungsprinzip bzw. Zuflussprinzip, das besagt, das Steuern natürlicherweise genau dann fällig werden, wenn die Ressource umgesetzt - also realisiert wird. In diesem Buch soll gezeigt werden, wie sich die Veränderung bestimmter Variablen, wie die Höhe des Investments, der geltende Steuersatz, die Dauer des Investments und die Dividende auf den Lock-In Effekt auswirken. Dabei wird deutlich, dass die Variation einzelner Faktoren eine suboptimale Ressourcenallokation verhindern, den Lock-In Effekt jedoch nicht immer vermeiden kann. Das Ziel sollte immer sein, das Auftreten des Lock-In Effekts zu verhindern und das Pareto-Optimum zu erreichen. Nach der Lektüre dieses Buches sollte der Leser mit den Eigenschaften des Lock-In Effekts vertraut sein, seine Bedeutung im volkswirtschaftlichen Gesamtgeschehen einschätzen können und Rückschlüsse auch auf das eigene wirtschaftliche Handeln ziehen können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Die nachgelagerte Besteuerung und Lock-In Effekte1
Inhaltsverzeichnis3
Abkürzungsverzeichnis4
Symbolverzeichnis5
Abbildungsverzeichnis6
1 Einführung7
1.1 Motivation7
1.2 Überblick8
2 Grundlagen und Theorie9
2.1 Veräußerungsgewinne9
2.2 Lock-In Effekt10
2.2.1 Argumente für die Existenz des Lock-In Effekts10
2.2.2 Argumente gegen die Existenz des Lock-In Effekts11
2.2.3 Weiterführung12
2.3 Das Realisationsprinzip12
2.3.1 Befürworter des Realisationsprinzips14
2.3.2 Gegner des Realisationsprinzips15
2.3.3 Zwischenfazit des Realisationsprinzips16
3 Modell zur Entscheidungsneutralität17
3.1 Einführung in die Modellrechnung19
3.2 Thesaurierende AG – nachgelagerte Besteuerung22
3.3 Quotenbasierte Ausschüttung der AG – nachgelagerte und sofortige Besteuerung30
3.4 Vollausschüttung der AG – sofortige Besteuerung34
4 Fazit und Ausblick35
5 Summary36
Anhang38
Literaturverzeichnis45
L E B E N S L A U F50

Weitere E-Books zum Thema: Steuerrecht - Steuerpolitik

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...