Sie sind hier
E-Book

Die neue Schuleingangsstufe

AutorKathrin Günther
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783640561339
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Thema wird im Bereich der Schulpädagogik in Deutschland mehr diskutiert und ist schon seit vielen Jahrzehnten so aktuell wie der Begriff der 'Schulfähigkeit' und damit verbunden die Schuleingangsdiagnostik. Es wurden und werden Testverfahren entwickelt, um Aussagen über die Schulfähigkeit eines Kindes zu treffen, Untersuchungen dazu erstellt und immer wieder diskutiert, inwieweit der Begriff 'Schulfähigkeit' überhaupt eine Daseinsberechtigung hat und inwiefern Schulfähigkeit messbar, bzw. zu testen ist. Doch was versteht man eigentlich unter Schulfähigkeit und wann bezeichnen wir ein Kind als schulfähig? Mit dieser Frage beschäftigen sich seit Jahrzehnten viele Pädagogen und Psychologen. Der ursprüngliche Begriff für das Phänomen Schulfähigkeit war die 'Schulreife'. [...] Durch die Praxis der Schuleingangsdiagnostik und den damit verbundenen Rückstellungen findet eine Segregation unter den Kindern statt. Es werden nur diejenigen Kinder eingeschult, die in das Raster des angewandten Testverfahrens passen. Somit finden wir eine gewisse Homogenität in den deutschen Grundschulen und das Lehrpersonal kann somit bestimmte Kenntnisse bei den Schülern voraussetzen. Doch welche Folgen eine Rückstellung beim einzelnen Kind hat, das vielleicht gerne gemeinsam mit seinen Freunden eingeschult worden wäre, ist die Kehrseite der Medaille. [...] Viele Wissenschaftler stellen sich daher die Frage: Muss sich denn überhaupt ein Kind an den Anfangsunterricht der Grundschule anpassen oder ist es nicht vielmehr so, dass sich in der heutigen, sehr heterogenen Gesellschaft der Anfangsunterricht am Kind orientieren sollte? Genau dies ist der Punkt an dem auch neue Schulmodelle ansetzen, wie die neue Schuleingangsstufe, deren Konzeptionen, Modelle, sowie Zielsetzung ich in meiner Arbeit vorstellen möchte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...